22.05.2016 07:35:46

Noch keine Entscheidung bei Bilfinger zu Gebäudemanagement - Kreise

   Von Klaus Brune

FRANKFURT (Dow Jones)--Beim Mannheimer Ingenieurdienstleister Bilfinger ist offenbar noch nicht entschieden, ob die Ertragsperle Gebäudemanagement verkauft wird oder im Konzern verbleibt. "Es ist noch keine Entscheidung dazu gefallen, und in den nächsten Tagen wird dazu auch nichts verkündet werden", sagte eine mit den internen Beratungen von Bilfinger vertraute Person gegenüber Dow Jones Newswires. Auch eine Tendenz zeichne sich noch nicht ab, denn es seien weiterhin mehrere Bieter im Rennen.

   "Das Pendel hat bislang noch nicht eindeutig in die eine oder andere Richtung ausgeschlagen", so die informierte Person weiter. Der Prüfprozess laufe noch mit offenem Ausgang. Derzeit seien immer noch mindestens zwei, eventuell sogar drei Bieter an der Sparte interessiert, so der Insider, der mit den Plänen des Dienstleisters für den Geschäftsbereich vertraut ist.

   Zuvor hatte die Welt am Sonntag unter Berufung auf eine nicht näher bezeichnete informierte Person berichtet, eine Trennung von der Sparte Bau- und Immobilienservices könnte schon in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. "Momentan schlägt das Pendel in Richtung eines Verkaufs aus", zitiert die Welt am Sonntag den ungenannten Insider.

   Mit einem Verkauf würde die erst vor wenigen Monaten vom inzwischen zurückgetretenen früheren Vorstandschef Per Utnegaard vorgestellte Strategie, nach der Bilfinger sich auf die Sparten Industrie- und Gebäudedienstleistungen konzentrieren werde, über den Haufen geworfen. Nachdem Bilfinger für das Gebäudemanagement Anfang des Jahres überraschend Kaufangebote erhalten habe, prüft der Mannheimer Konzern seither seine Optionen für den Bereich.

   Auf der Hauptversammlung am 11. Mai hatten die Aktionäre herbe Kritik an diesem Vorhaben geäußert. Bei einem Verkauf der Ertragsperle Gebäudemanagement verbliebe nur das schwächere Industriegeschäft beim Konzern, kritisierte etwa Elmar Beßlich von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger damals.

   Der Bereich Bau- und Immobilienservices setzte im vergangenen Jahr knapp drei Milliarden Euro um und erzielte dabei ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 147,5 Millionen Euro. Der bei einem Verkauf bei Bilfinger verbleibende Bereich Industriedienstleistungen setzte im letzten Jahr mit gut 3,6 Milliarden Euro mehr um, erzielte aber nur einen operativen Gewinn von 128 Millionen Euro.

   Bei der Hauptversammlung von Bilfinger am 11. Mai hatte es geheißen, eine Entscheidung über den Verkauf oder Verbleib der Sparte im Unternehmen werde in den nächsten drei Wochen fallen. Diese vom Unternehmen selbst gesteckte Frist läuft Anfang Juni ab.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/kgb

   (END) Dow Jones Newswires

   May 22, 2016 01:05 ET (05:05 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 05 AM EDT 05-22-16

Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen

24.01.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
23.01.25 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
13.12.24 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
12.12.24 Bilfinger Buy UBS AG
11.12.24 Bilfinger Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bilfinger SE 54,00 -1,10% Bilfinger SE