Oberbank Aktie

Oberbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 62510 / ISIN: AT0000625108

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Weniger verdient 27.11.2025 17:55:00

Oberbank-Aktie: Finanzhaus macht im Dreivierteljahr 367 Millionen Euro Vorsteuergewinn

Oberbank-Aktie: Finanzhaus macht im Dreivierteljahr 367 Millionen Euro Vorsteuergewinn

Das Provisionsergebnis wurde dagegen deutlich gesteigert. Der Überschuss vor Steuern sank im Jahresvergleich um fast sieben Prozent auf 367,1 Millionen Euro, das Zinsergebnis um 5,6 Prozent auf 463,8 Mio. Euro. Bei den Provisionen gab es ein Plus von 13,3 Prozent auf 172,3 Mio. Euro. Gesunkene Zinsen wirken sich positiv beim Firmengeschäft aus.

Oberbank-Chef Franz Gasselsberger zeigt sich in der Aussendung vom Donnerstag "mehr als zufrieden": "Trotz der Rückgänge im Zins- und im Beteiligungsergebnis konnten wir durch eine zweistellige Steigerung im Provisionsergebnis, ein ausgezeichnetes Risikoergebnis und einen stabilen Verwaltungsaufwand das Ergebnis auf hohem Niveau halten."

Das Kreditvolumen stieg um 5,3 Prozent auf 21,7 Milliarden Euro, die Einlagen um 6,8 Prozent auf 20,6 Mrd. Euro. Nach Steuern blieb ein Überschuss von 284,1 Mio. Euro nach 309,8 Mio. Euro im ersten Dreivierteljahr 2024. Die Cost-Income Ratio kletterte von 40,34 auf 43,03 Prozent. Zugleich verbesserte sich die NPL-Quote (non-performing loans-Rate) von 3,6 auf 2,96 Prozent.

Gesunkene Zinsen machen sich bemerkbar

Auf das kommende Jahr 2026 blickt man bei der Bank, was die Wirtschaftsentwicklung angeht, positiv. Die gesunkenen Zinsen würden sich bemerkbar machen. "Wir verzeichnen im Firmengeschäft ein so starkes Kreditwachstum, wie seit Jahren nicht mehr und das ist aus unserer Sicht der verlässlichste Konjunkturindikator", heißt es in der Aussendung. Auch bei den privaten Haushalten steige die Investitionsbereitschaft. "Wir erwarten ein gutes operatives Ergebnis, die deutliche Steigerung der Provisionserträge wird aber die dem Zinsumfeld geschuldeten Rückgänge im Zinsergebnis nicht vollständig kompensieren können."

Der Jahresüberschuss werde aber "auch ganz wesentlich von Marktvolatilitäten beeinflusst", weshalb man "aus heutiger Sicht keinen verlässlichen Ausblick geben" könne. Die aktuelle Zahl der Beschäftigten wird mit 2.172 angegeben, nach 2.230 vor einem Jahr. Die Zahl der Geschäftsstandorte wurde in der Jahresfrist von 175 auf 171 reduziert.

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Oberbank

Analysen zu Oberbankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Oberbank 76,20 0,00% Oberbank