EnBW Aktie

EnBW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.06.2018 14:25:40

Ökostrom-Branche: Deutschland verpasst EU-Ziel für Erneuerbare

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland könnte einer Studie zufolge neben seinem Klimaschutz-Ziel 2020 auch das verbindliche EU-Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien verpassen. Einer Prognose des Bundesverbands Erneuerbarer Energien (BEE) zufolge liegt der Öko-Anteil am gesamten deutschen Energieverbrauch im Jahr 2020 bei 16,2 bis 16,4 Prozent - vorgegeben sind allerdings 18 Prozent. Hauptursache für den Rückstand sei der anhaltend hohe Energieverbrauch, heißt es in der Prognose, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dazu zählen neben Strom auch Kraftstoff und Erdgas.

Der Anteil erneuerbarer Energien beim Heizen, Kühlen und Wärmen von Wasser stagniere seit Jahren, schreiben die Experten. Auch beim Verkehr tue sich bisher wenig. Aufwärts geht es demnach mit dem Ökostrom-Anteil nur beim Stromverbrauch. Deutschland könne das Defizit ausgleichen über einer Vereinbarung mit Ländern, die ihre Ziele übererfüllen, etwa Schweden, Finnland oder Dänemark. Andernfalls drohe eine EU-Klage. "Unabhängig davon wäre das Ansehen Deutschlands im Kontext der Europäischen Energie- und Klimapolitik beschädigt", schreiben die Autoren vom BEE.

"Mehr Erneuerbare Energien in allen Sektoren stärkt den Klimaschutz", sagte die frühere Grünen-Chefin Simone Peter, die inzwischen ehrenamtlich BEE-Präsidentin ist. "Die Umstellung auf klimafreundliches Heizen und Kühlen sowie eine saubere Mobilität muss in Schwung kommen und die Dynamik im Stromsektor wieder angekurbelt werden." Dass der im Koalitionsvertrag angekündigte zusätzliche Ausbau von Wind- und Sonnenstromanlagen zum Zankapfel der großen Koalition geworden sei, sei unverständlich. Die Industrie benötige klare und stabile Rahmenbedingungen. "Es schadet dem politischen Ansehen der Bundesregierung, wenn sie Verträge nicht einhält."/ted/DP/stw

Analysen zu EnBWmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 14,59 0,10% E.ON SE
EnBW 67,20 3,38% EnBW
RWE AG St. 32,82 -0,42% RWE AG St.