20.01.2025 16:26:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern hielten sich die Anleger angesichts der Amtseinführung von Donald Trump zurück. Mit dem neuen Präsidenten in den USA "werden die Karten an den Finanzmärkten neu gemischt und es ist zu erwarten, dass die politisch motivierten Kursschwankungen zunehmen", heißt es in einem Kommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Im Fokus der Märkte stehen demnach mögliche Aussagen zur Handelspolitik und insbesondere die angedrohten Zölle.
Preisdaten aus Deutschland lieferten keine nennenswerten Impulse. Im Dezember hatte sich der Preisauftrieb bei den Erzeugerpreisen im Jahresvergleich etwas verstärkt. Allerdings ist die Jahresrate mit 0,8 Prozent niedriger als erwartet ausgefallen.
Die US-Finanzmärkte bleiben am Montag wegen des Feiertags "Martin Luther King Day" geschlossen und fallen daher als Impulsgeber ebenfalls aus.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,35 2,40 -0,05 12 5 Jahre 2,57 2,62 -0,05 27 10 Jahre 2,89 2,91 -0,02 38 30 Jahre 3,25 3,26 -0,01 49
ger/ste
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!