07.12.2022 16:40:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Aufschlägen
Aufwärts ging es auch mit den Kursen der Staatsanleihen in Deutschland. Der Euro-Bund-Future verbesserte sich um 0,27 Prozent. Marktbeobachter verwiesen auf einen impulsarmen Handel. Die in der kommenden Woche anstehenden Zinssitzungen der US-Notenbank Fed sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgten für international zurückhaltende Anleger.
Die Zinserhöhungswartungen sind laut Helaba-Analysten zuletzt etwas größer geworden, was den robusten Konjunkturzahlen vor allem in den USA zugeschrieben werden darf. Zudem haben Vertreter der Notenbanken immer wieder deutlich gemacht, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist, hieß es weiter von den Experten. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,97 2,11 -0,14 -1 5 Jahre 2 2,07 -0,07 23 10 Jahre 2,36 2,40 -0,04 59 30 Jahre 2,26 2,29 -0,03 71
ste/sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!