29.11.2023 17:06:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit klaren Aufschlägen
Höher zeigten sich auch die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future verbesserte sich um 0,45 Prozent. Zinsdruck kam von Inflationsdaten aus Spanien und Deutschland, hieß es aus dem Handel. Sowohl in Spanien als auch in Deutschland schwächte sich der Preisauftrieb demnach weiter ab. Die Entwicklung spricht für Entlastung aufseiten der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB ihre Geldpolitik weiter straffen muss, nimmt mit den Daten ab. Das drückt auf die Kapitalmarktzinsen.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,95 3,13 -0,18 13 5 Jahre 2,76 2,87 -0,11 40 10 Jahre 2,98 3,06 -0,08 55 30 Jahre 3,24 3,30 -0,06 57
nn

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!