14.11.2025 16:26:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend etwas tiefer

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Freitag im Späthandel überwiegend etwas tiefer gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um einen Basispunkt auf 2,98 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 27 Basispunkten.

Der Euro-Bund-Future gab um 0,09 Prozent auf 128,76 Punkte nach.

Von der trüben Stimmung an den Aktienmärkten konnten die Staatspapiere nicht profitieren. In fast allen Ländern der Eurozone stiegen die Renditen. Besonders deutlich legten sie in Großbritannien zu. Die britische Regierung gab laut Medienberichten Pläne für die Erhöhung der Einkommenssteuer auf. Dies schüre Sorgen um die Solidität der britischen Staatsfinanzen, sagten Händler.

Wichtige Konjunkturdaten standen vor dem Wochenende nicht an. "Wochenlang sorgte der US-Government Shutdown nahezu für einen Stillstand an den Rentenmärkten", schrieben die Experten der Dekabank. Diese Zeit gehe jetzt zu Ende. "Händler bereiten sich auf die wieder stärkeren Datenimpulse und die Risiken überraschender Daten vor."

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,07 2,09 -0,02 4 5 Jahre 2,54 2,52 +0,02 24 10 Jahre 2,98 2,97 +0,01 27 30 Jahre 3,69 3,67 +0,02 38

spa/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!