20.08.2025 16:14:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend höher
Leicht aufwärts ging es auch mit den Kursen der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future verbesserte sich um 0,17 Prozent. Gestützt werden die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere von einer verhaltenen Stimmung an den internationalen Aktienbörsen.
Angesichts der recht dünnen Datenagenda sieht ein Analyst von der DZ Bank den Handelstag als Zwischenstation zum anstehenden Notenbanktreffen in Jackson Hole (US-Bundesstaat Wyoming). Besondere Aufmerksamkeit gelte der Rede von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank. Die Märkte setzten nach wie vor stark auf eine Zinssenkung im September. Entsprechend dürften Powells Äußerungen intensiv mit Blick auf Hinweise für einen geldpolitischen Schritt nach der Sommerpause analysiert werden.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,03 2,01 +0,02 9 5 Jahre 2,43 2,47 -0,04 15 10 Jahre 3,03 3,06 -0,03 31 30 Jahre 3,77 3,81 -0,04 47
ste/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!