15.11.2023 16:18:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend im Minus

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel überwiegend im Minus gezeigt. Die Renditen legten dementsprechend fast ausnahmslos zu. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um drei Basispunkte auf 3,22 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 57 Basispunkten.

Abwärts ging es auch mit den Kursen der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future fiel um 0,34 Prozent. Die deutlichen Kursgewinne vom Vortag konnten somit nicht ganz gehalten werden. Am Dienstag hatte ein deutlicher Rückgang der US-Inflation für kräftigen Auftrieb gesorgt und im Gegenzug die Renditen sinken lassen. Von der US-Zentralbank Fed werden derzeit keine weiteren Zinsanhebungen mehr erwartet, vielmehr wird auf erste Zinssenkungen im kommenden Jahr spekuliert.

Im Verlauf standen vor allem die veröffentlichten US-Konjunkturnachrichten im Fokus. Während die US-Erzeugerpreise im November auf Jahressicht weniger stiegen als erwartet, gingen die Einzelhandelsumsätze im Oktober nur geringfügig zurück. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,12 3,12 0 10 5 Jahre 3 2,99 +0,01 41 10 Jahre 3,22 3,19 +0,03 57 30 Jahre 3,43 3,40 +0,03 57

ste/sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!