11.09.2025 16:52:00
|
Österreichische Staatsanleihen nach EZB-Entscheid wenig verändert
Abwärts ging es mit den Aktienkursen der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gab 0,15 Prozent nach. Thema des Tages war die Bekanntgabe der EZB-Zinsentscheidung.
In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sprach von einem ausgewogeneren Wachstumsausblick. Ökonomen erwarten zunächst keine weiteren Leitzinssenkungen.
"Mit dem Hinweis auf nun ausgeglichenere Wachstumsrisiken und ein Ende des Disinflationsprozesses in der Eurozone hat Präsidentin Lagarde heute ganz klar signalisiert, dass die Europäische Zentralbank mit dem derzeitigen Zinsniveau sehr zufrieden ist und bis auf weiteres keinen Handlungsbedarf sieht", formulierte Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender von MainSky Asset Management.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,02 2,04 -0,02 3 5 Jahre 2,41 2,38 +0,03 15 10 Jahre 2,98 2,97 +0,01 31 30 Jahre 3,72 3,73 -0,01 44
ste/lof

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!