22.02.2024 11:58:00
|
Österreichs Exporte verloren 2023 an Dynamik
Österreich hat im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent
mehr Waren exportiert als im Jahr 2022. Das geht aus dem vom
Institut für Höhere Studien (IHS) neu entwickelten FIW Trade
Indicator hervor. Demnach verlor der Außenhandel 2023 allerdings an
Dynamik: 2022 betrug das Wachstum der realen Warenexporte noch fast
6 Prozent. Das Wirtschaftsministerium führt dies auf den starken
"Aufholprozess nach der Covid19-Pandemie" zurück, heißt es in einer
Aussendung am Donnerstag.
Einen Rückgang verzeichneten 2023 hingegen mit einem Minus von 3,6 Prozent die realen Warenimporte. 2022 waren sie noch um 2,9 Prozent gestiegen. Das Wirtschaftsministerium sieht angesichts der monatlichen Export- und Importentwicklung die "Talsohle des aktuellen konjunkturellen Abschwungs im Außenhandel" erreicht.
Der FIW Trade Indicator (https://www.fiw.ac.at/fiw-trade-indicator/) wurde im Auftrag des Wirtschaftsministeriums entwickelt. Ab April 2024 wird das Ressort von Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) nach eigenen Angaben monatlich aktuelle Schätzungen für den österreichischen Warenverkehr im abgelaufenen Monat veröffentlichen.
hel/kan

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!