12.05.2014 19:55:47

Oettinger hält Atom-Fonds für möglich

MÜNCHEN (dpa-AFX) - EU-Energiekommissar Günther Oettinger schließt eine staatliche Übernahme des Atomgeschäfts der Energiekonzerne in Deutschland nicht aus. "Der Gedanke, der jetzt in die Welt gekommen ist, ist nur vertretbar, wenn man damit auch die Rücknahme von Klagen gegen Deutschland verbindet und so im Grunde genommen zu einer Einigung kommt", sagte Oettinger am Montag in der "Münchner Runde extra" im Bayerischen Fernsehen. "Ansonsten werden wir einen Klageweg haben, der in den nächsten zwei, drei Jahren für den deutschen Haushalt von erheblichem Risiko ist."

Oettinger bezog sich damit auf die anhängigen Klagen der Konzerne gegen den Atomausstieg und die Abschaltung ihrer Anlagen. Die Forderungen können sich nach Branchenangaben auf bis zu 15 Milliarden Euro belaufen.

"Der Spiegel" hatte zuvor berichtet, die Energiekonzerne Eon, RWE und EnBW wollten ihr deutsches Atomgeschäft an den Bund übertragen - und damit das Risiko letztlich auf den Steuerzahler./bl/DP/he

Analysen zu EnBWmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 12,06 0,21% E.ON SE
EnBW 63,00 0,00% EnBW
RWE AG St. 30,27 0,20% RWE AG St.