Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
10.04.2025 14:05:38
|
OFFIZIELLE KORREKTUR/ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner
(Der ADAC hat seine Angaben berichtigt. Korrekt muss es im 1. Absatz heißen: 3,8 und 9,4 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand.)
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, die in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals zugelassen wurden, kamen bei den Stromern 3,8 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand. Bei Verbrennern waren es dem Verkehrsclub zufolge 9,4. Das bestätigt frühere Erkenntnisse des Verkehrsclubs - angesichts des steigenden Elektroautobestands nun aber auf deutlich breiterer Datenbasis.
Und die Stromer bauen ihren Vorsprung sogar aus: Zwar sinkt die Pannenhäufigkeit der Auswertung zufolge insgesamt, doch bei den drei Jahre alten Elektroautos besonders schnell. Der ADAC führt das unter anderem darauf zurück, "dass mittlerweile viele der anfänglichen Probleme und Schwachstellen, die Elektrofahrzeuge in den ersten Jahren hatten, durch den Lernprozess der Hersteller behoben wurden."
Häufigste Pannenursache war erneut die Starterbatterie, die sowohl bei Verbrennern als auch bei Elektroautos mit Abstand am häufigsten Probleme machte. Basis der Auswertung waren Fälle, bei denen die Pannenhelfer der ADAC-Straßenwacht gerufen wurden, die nicht selbst verschuldet waren und bei denen eine Weiterfahrt nicht möglich war./ruc/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
09:31 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,78 | 0,33% |
|
BYD Co. Ltd. | 12,00 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,00 | 1,28% |
|
Stellantis | 8,05 | 2,61% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,98 | 1,18% |
|