Fresnillo Aktie
WKN DE: A0MVZE / ISIN: GB00B2QPKJ12
FTSE 100-Kursverlauf |
15.09.2025 12:27:11
|
Optimismus in London: FTSE 100 mittags fester
Um 12:09 Uhr klettert der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,02 Prozent auf 9 285,27 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,720 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9 283,29 Punkten in den Montagshandel, nach 9 283,29 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 9 269,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9 314,42 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 15.08.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9 138,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Stand von 8 850,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, wurde der FTSE 100 auf 8 273,09 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 12,41 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9 357,51 Punkten. Bei 7 544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit J Sainsbury (+ 5,30 Prozent auf 3,23 GBP), Beazley (+ 3,13 Prozent auf 8,40 GBP), RS Group (+ 2,93 Prozent auf 5,80 GBP), Centrica (+ 2,90 Prozent auf 1,65 GBP) und Marks Spencer (+ 2,72 Prozent auf 3,47 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen AstraZeneca (-3,14 Prozent auf 114,24 GBP), BT Group (-2,94 Prozent auf 2,00 GBP), Airtel Africa (-1,38 Prozent auf 2,25 GBP), Fresnillo (-1,36 Prozent auf 21,27 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (-1,14 Prozent auf 16,13 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 17 996 616 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 211,492 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,94 zu Buche schlagen. Die Taylor Wimpey-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,38 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hikma Pharmaceuticals PLCShsmehr Nachrichten
Analysen zu Hikma Pharmaceuticals PLCShsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airtel Africa | 2,46 | -2,38% |
|
AstraZeneca PLC | 130,50 | -1,17% |
|
Auto Trader Group PLC | 8,55 | -5,00% |
|
Beazley PLC | 9,20 | -3,16% |
|
BT Group plc | 2,22 | -3,48% |
|
Centrica plc | 1,93 | 2,53% |
|
Fresnillo PLC | 25,52 | -2,22% |
|
Hikma Pharmaceuticals PLCShs | 18,00 | -0,55% |
|
J. Sainsbury plc | 3,62 | -0,55% |
|
Lloyds Banking Group | 0,95 | -3,25% |
|
Marks & Spencer plc | 3,92 | -0,91% |
|
RS Group PLC Registered Shs | 6,19 | -1,98% |
|
Taylor Wimpey plc | 1,10 | 0,00% |
|
WPP 2012 PLC | 4,36 | -2,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 216,45 | 0,23% |