Index im Blick 09.01.2024 09:27:15

Optimismus in London: FTSE 100 zum Start des Dienstagshandels mit Zuschlägen

Optimismus in London: FTSE 100 zum Start des Dienstagshandels mit Zuschlägen

Um 09:12 Uhr geht es im FTSE 100 im LSE-Handel um 0,22 Prozent aufwärts auf 7 711,12 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,389 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 7 694,19 Punkte an der Kurstafel, nach 7 694,19 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des FTSE 100 lag heute bei 7 717,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7 694,19 Punkten erreichte.

FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wurde der FTSE 100 auf 7 554,47 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 09.10.2023, wurde der FTSE 100 mit 7 492,21 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 09.01.2023, bewegte sich der FTSE 100 bei 7 724,94 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Airtel Africa (+ 1,33 Prozent auf 1,30 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (+ 1,13 Prozent auf 7,71 GBP), Smith Nephew (+ 1,12 Prozent auf 10,83 GBP), Rolls-Royce (+ 1,06 Prozent auf 3,08 GBP) und AstraZeneca (+ 0,98 Prozent auf 108,77 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-2,21 Prozent auf 5,49 GBP), Intermediate Capital Group (-1,09 Prozent auf 15,91 GBP), Kingfisher (-1,00 Prozent auf 2,29 GBP), Rio Tinto (-0,99 Prozent auf 56,29 GBP) und J Sainsbury (-0,77 Prozent auf 3,08 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 1 220 304 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 194,162 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Vodafone Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Intermediate Capital Group PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airtel Africa 1,72 -0,58% Airtel Africa
AstraZeneca PLC 140,60 0,21% AstraZeneca PLC
B&M European Value Retail SA. Reg. shs 3,64 -2,15% B&M European Value Retail SA. Reg. shs
Diploma PLC 54,67 0,31% Diploma PLC
Intermediate Capital Group PLC 27,69 0,86% Intermediate Capital Group PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,04 -2,65% International Consolidated Airlines S.A.
J. Sainsbury plc 3,12 -0,26% J. Sainsbury plc
Kingfisher plc 3,01 1,69% Kingfisher plc
Lloyds Banking Group 0,76 1,33% Lloyds Banking Group
Rio Tinto plc 60,01 1,11% Rio Tinto plc
Rolls-Royce Plc 7,39 -2,07% Rolls-Royce Plc
Scottish Mortgage Investment Trust Plc 13,13 0,38% Scottish Mortgage Investment Trust Plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,37 -0,98% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Smith & Nephew plc 12,02 1,14% Smith & Nephew plc
Vodafone Group PLC 0,83 1,27% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 778,58 0,01%