Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 05.11.2025 15:59:45

Optimismus in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag in Grün

Optimismus in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag in Grün

Am Mittwoch notiert der SMI um 15:42 Uhr via SIX 0,27 Prozent stärker bei 12 339,60 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,416 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,414 Prozent schwächer bei 12 255,97 Punkten, nach 12 306,89 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 347,81 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 255,77 Punkten.

So bewegt sich der SMI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,747 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, mit 12 507,17 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, wies der SMI einen Wert von 11 858,33 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, wurde der SMI mit 11 866,01 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 6,16 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Punkte.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit UBS (+ 2,19 Prozent auf 31,21 CHF), Sika (+ 2,04 Prozent auf 152,55 CHF), Sonova (+ 2,04 Prozent auf 220,10 CHF), Givaudan (+ 1,13 Prozent auf 3 311,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,78 Prozent auf 148,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,00 Prozent auf 57,56 CHF), Lonza (-0,89 Prozent auf 535,20 CHF), Swiss Life (-0,61 Prozent auf 876,40 CHF), Swisscom (-0,61 Prozent auf 573,50 CHF) und Alcon (-0,36 Prozent auf 60,50 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3 431 770 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 222,174 Mrd. Euro heraus.

SMI-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,72 zu Buche schlagen. Mit 5,05 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,96 -1,77% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 64,38 -0,25% Alcon AG
Givaudan AG 3 574,00 2,20% Givaudan AG
Lonza AG (N) 575,40 -0,10% Lonza AG (N)
Roche AG (Genussschein) 264,30 -0,30% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 162,90 -1,03% Sika AG
Sonova AG 234,20 1,69% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 941,80 -0,21% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 160,15 0,66% Swiss Re AG
Swisscom AG 613,00 -0,49% Swisscom AG
UBS 33,24 0,24% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 607,60 1,10% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 311,28 -0,42%