UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI im Blick |
21.03.2024 15:58:45
|
Optimismus in Zürich: SMI klettert am Donnerstagnachmittag
Der SMI klettert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,85 Prozent auf 11 717,13 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,267 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,282 Prozent fester bei 11 651,43 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11 618,63 Punkten am Vortag.
Bei 11 650,60 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 11 779,24 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0,459 Prozent. Vor einem Monat, am 21.02.2024, wurde der SMI mit 11 428,74 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.12.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 132,60 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 21.03.2023, bei 10 792,58 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4,90 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Partners Group (+ 4,26 Prozent auf 1 309,50 CHF), Lonza (+ 2,86 Prozent auf 524,20 CHF), UBS (+ 2,37) Prozent auf 28,08 CHF), Sonova (+ 2,35 Prozent auf 274,30 CHF) und Novartis (+ 1,97 Prozent auf 86,79 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Roche (-2,40 Prozent auf 225,40 CHF), Givaudan (+ 0,02 Prozent auf 4 102,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,04 Prozent auf 488,30 CHF), Swiss Re (+ 0,69 Prozent auf 116,90 CHF) und Logitech (+ 0,73 Prozent auf 80,12 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 812 179 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 253,712 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 5,63 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
12:26 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:26 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 560,00 | 0,96% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Lonza AG (N) | 580,40 | 1,15% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,72 | 1,15% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Partners Group AG | 1 168,50 | 0,17% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,30 | 1,45% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
UBS | 35,76 | 1,62% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 603,40 | 0,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 130,80 | 0,68% |