Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| Index-Performance |
08.10.2025 09:29:24
|
Optimismus in Zürich: SMI zum Start in Grün
Am Mittwoch tendiert der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,30 Prozent höher bei 12 559,35 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,452 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,240 Prozent auf 12 551,83 Punkte an der Kurstafel, nach 12 521,79 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12 564,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 551,76 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,485 Prozent. Der SMI wies vor einem Monat, am 08.09.2025, einen Wert von 12 312,65 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, wies der SMI 11 970,65 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, lag der SMI bei 12 010,99 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 8,05 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,13 Prozent auf 59,12 CHF), UBS (+ 0,62 Prozent auf 32,70 CHF), Roche (+ 0,45 Prozent auf 289,80 CHF), Novartis (+ 0,44 Prozent auf 105,62 CHF) und Logitech (+ 0,40 Prozent auf 90,22 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Geberit (-0,63 Prozent auf 601,20 CHF), Alcon (-0,59 Prozent auf 60,24 CHF), Kühne + Nagel International (-0,59 Prozent auf 151,55 CHF), Sonova (-0,45 Prozent auf 220,70 CHF) und Holcim (-0,31 Prozent auf 64,76 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI sticht die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 462 909 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 246,785 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
In diesem Jahr hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,91 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Zürich in Grün: Das macht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SMI aktuell: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
SMI aktuell: So entwickelt sich der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
| 31.10.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 27.10.25 | Swiss Re Underweight | Barclays Capital | |
| 21.10.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.25 | Swiss Re Underperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,88 | -0,59% |
|
| Alcon AG | 64,20 | 0,12% |
|
| Geberit AG (N) | 627,80 | -0,85% |
|
| Holcim AG | 75,88 | -1,38% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,70 | -0,21% |
|
| Logitech S.A. | 104,60 | 0,19% |
|
| Novartis AG | 107,65 | 0,42% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 259,50 | 0,23% |
|
| Sonova AG | 236,50 | 0,17% |
|
| Swiss Re AG | 157,45 | -0,73% |
|
| UBS | 33,21 | 0,30% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 605,00 | -0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 235,54 | 0,01% |