Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Index-Performance im Blick |
01.04.2025 15:59:37
|
Optimismus in Zürich: SPI liegt am Nachmittag im Plus
Um 15:42 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,62 Prozent fester bei 16 903,67 Punkten. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,229 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 1,03 Prozent fester bei 16 973,80 Punkten in den Handel, nach 16 800,32 Punkten am Vortag.
Bei 16 870,73 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 989,30 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wies der SPI 17 149,95 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wurde der SPI mit 15 472,33 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, einen Stand von 15 442,86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 8,93 Prozent zu Buche. Bei 17 386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Punkten erreicht.
Tops und Flops im SPI aktuell
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Meyer Burger Technology (+ 14,26 Prozent auf 2,15 CHF), Addex Therapeutics (+ 10,00 Prozent auf 0,06 CHF), ALSO (+ 7,05 Prozent auf 258,00 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 6,04 Prozent auf 18,60 CHF) und Xlife Sciences (+ 5,80 Prozent auf 23,70 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Curatis (-8,85 Prozent auf 10,30 CHF), ams-OSRAM (-3,27 Prozent auf 7,45 CHF), Mikron (-2,87 Prozent auf 16,90 CHF), Komax (-2,59 Prozent auf 97,80 CHF) und Sandoz (-2,51 Prozent auf 36,11 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 501 222 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 261,186 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,30 Prozent bei der Varia US Properties-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:59 |
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich: SPI notiert am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:26 |
SPI aktuell: SPI fällt am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
SPI-Handel aktuell: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
01.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Ende des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Optimismus in Zürich: SPI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
01.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
ALSO AG | 124,20 | 8,76% |
|
ams-OSRAM AG | 7,50 | -4,46% |
|
Clariant AG (N) | 17,72 | 5,79% |
|
Curatis AG | 10,10 | 0,00% |
|
Komax AG | 193,40 | 1,10% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Mikron AG (Mikron Technology) | 16,80 | -1,18% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,80 | -4,57% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sandoz | 36,21 | -0,55% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Varia US Properties | 22,70 | 4,13% |
|
Xlife Sciences AG | 22,70 | -2,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 790,28 | -0,73% |