30.03.2007 10:33:00
|
ots.CorporateNews: Kabel BW / Kabel BW geht mit CleverKabel in d...
Heidelber/Stuttgart (ots) -
- Kabel BW mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Markt
- Breitband-Internet, Telefon und TV aus einer Hand
- Volle Bandbreite auch in ländlichen Regionen
- Investitionen 2007 und 2008 jeweils über 100 Mio. Euro
- Triple-Play-Kundenzahl soll bis 2010 auf 550.000 verfünffacht
werden
- Abo-TV-Kundenzahl bis 2010 auf 240.000 verdoppeln
Kabel BW geht mit attraktiven, neuen Angeboten und der
Produktmarke "CleverKabel" auf Wachstumskurs: "Wir wollen Kabel BW
zur Nummer 1 in Baden-Württemberg machen und sowohl bei Internet wie
auch bei Telefon und TV die erste Wahl werden", so Klaus Thiemann,
Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW. Bis 2010 will das
Unternehmen die Zahl seiner Kunden, die zugleich schnelles
Breitband-Internet, Telefon und TV nutzen, auf 550.000 verfünffachen.
Darüber hinaus soll sich die Zahl der Abo-TV-Kunden auf 240.000
verdoppeln. "Der Umsatz soll von rund 300 Mio. Euro auf über 550 Mio.
Euro steigen", erklärt Thiemann weiter. Mit "CleverKabel" bietet
Kabel BW ab April die attraktivsten Angebote im Markt, investiert
kräftig in die Netzmodernisierung, baut den Vertrieb aus, verbessert
den Service und startet eine große Werbekampagne mit neuem
Markenauftritt.
CleverKabel: Ein Anschluss, dreimal Sparen
"Ab April haben wir die attraktivsten Angebote im gesamten Markt",
betont Klaus Thiemann. Für 60 Prozent der Kunden ist bei ihrer
Entscheidung für Breitband-Internet der Preis maßgeblich. Da setzt
Kabel BW mit den neuen Produkten klare Maßstäbe. Darüber hinaus
bietet Kabel BW mit "CleverKabel" eine deutlich überlegene Leistung,
der kein Wettbewerber im Vergleich standhalten kann. Der
Einsteigertarif zur Internetnutzung mit einer Leistung von bis zu 4
MBit/s ist für Clever-Kabel-Kunden bereits ab 19.90 Euro monatlich
erhältlich. Das Triple-Play-Angebot mit bis zu 10 MBit/s und einer
Internet- und Telefon-Flatrate bietet Kabel BW bereits für 29.90 Euro
monatlich an. Ein vergleichbares Angebot mit einer Geschwindigkeit
von nur 6 MBit/s kostet bei den großen Telekomanbietern monatlich
meist 15 bis 20 Euro mehr. "Unsere Kunden erhalten mehr Leistung und
sparen pro Jahr 200 Euro - das ist ein unschlagbares Angebot", so
Thiemann. Das Topangebot umfasst alle verfügbaren
Triple-Play-Komponenten, die höchste Bandbreite von bis zu 25 MBit/s,
Flatrate für Internet und Telefon sowie ein zusätzliches Abo-TV-Paket
nach Wahl für 49.90 EUR pro Monat. Die Bundesliga ("arena") oder
Filmkanäle ("Digital Home") sind dann bereits inklusive. Und die
Internet-Bandbreite von 25 MBit/s entspricht der fünfundzwanzigfachen
Geschwindigkeit eines "DSL 1000"-Angebots der Deutschen Telekom.
"Fernsehen kommt über extra Kanäle in analoger und digitaler
Top-Qualität ohne die Internet-Bandbreite einzuschränken", so
Thiemann weiter. Digital-Kunden können zusätzlich bis zu 250 TV- und
80 Radio-Programme frei empfangen, im Abo stehen weitere 100 TV- und
70 Radio-Programme zur Verfügung. Thiemann: "Die neue Produktmarke
"CleverKabel - Internet, Telefon und TV. Ein Anschluss. Dreimal
Sparen." ist selbstbewusst und gibt ein eindeutiges Versprechen. Wir
haben preisgünstige und leistungsstarke Produkte für Internet,
Telefon und TV - leicht zu verstehen und unkompliziert zu
installieren."
Kabel BW treibt Netzausbau zügig voran
"Allein 2007 und 2008 werden wir jeweils über 100 Mio. Euro in die
Netzmodernisierung investieren", erläutert Thiemann zu den
anspruchsvollen Plänen des Unternehmens. Damit werden Ende des 3.
Quartals 2008 rund 90 Prozent aller Kabel-Haushalte in
Baden-Württemberg mit Clever-Kabel versorgt. Kabel BW hat die besten
Voraussetzungen auch eine erhebliche Zahl von Kunden in Städten und
Gemeinden im ländlichen Raum zu gewinnen, da der Wettbewerb diese
Regionen stark vernachlässigt. Die Deutsche Telekom hat dort
lediglich in 20 Prozent der Gemeinden unter 20.000 Einwohner für eine
DSL-Leitung mit 6 MBit/s gesorgt. Arcor kommt in diesen Gemeinden
lediglich auf eine 6-MBit/s-Abdeckung von rund zwei Prozent.
"Immerhin lebt jeder zweite Bürger Baden-Württembergs in Gemeinden
mit weniger als 20.000 Einwohnern - Kunden, für die sich unsere
Wettbewerber offenbar nicht interessieren", bilanziert Thiemann. "In
den ländlichen Gebieten, aber auch in Städten, werden wir massiv
Kunden gewinnen, die Zahl der Triple-Play-Kunden bis 2010
verfünffachen und so unser Umsatzziel erreichen."
Zahl der Vertriebspartner soll erheblich steigen
Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, plant Kabel BW allein die
Zahl der aktiven Fachhändler von 150 auf rund 500 zu steigern, über
50 Fachmärkte hinzuzunehmen und den Door-to-Door- und den
Aktionsvertrieb erheblich auszubauen. Und darüber hinaus soll sich
die Zahl der exklusiven Kabel BW-Shops auf rund 50 verdoppeln.
Kabel BW verbessert Servicequalität
"Mit unserer Produktoffensive ist auch ein klares
Serviceversprechen verbunden", betont Thiemann. Künftig sollen
Internet-Installationen innerhalb von 10 Tagen abgeschlossen sein.
Entstörungen dürften - auch wenn dafür ein Vor-Ort-Besuch nötig ist -
nicht länger als 24 Stunden dauern. Ziel sei es außerdem schon beim
Erstkontakt eine Problemlösung anzubie-ten. Thiemann: "Mit unserem
Preis-/Leistungs- und Servicepaket sind wir klar auf Kurs, in
Baden-Württemberg die Nummer Eins zu werden."
Über Kabel BW
Kabel BW war der erste Großanbieter von Kabelfernsehen, auch in
digitaler Qualität, Breitband Internet und Telefon aus einer Hand
("triple play") und hat dieses Triple-Play-Angebot seit dem Start
kontinuierlich verbessert. Heute ist Kabel BW mit über 2,3 Millionen
Kunden einer der größten Kabelnetzbetreiber Deutschlands und Europas.
Kabel BW bietet über 80 analoge und mehr als 600 digitale Programme
(auch HDTV), schnelles Internet bis 25 MBit/s und Telefon an. Im
Geschäftsjahr 2006 hat Kabel BW seinen Umsatz von 255 Mio. auf
voraussichtlich über 280 Mio. Euro steigern können.
Entsprechendes Bildmaterial steht unter www.kabelbw.de zum
Download bereit oder kann direkt bei der Kabel BW
Unternehmenskommunikation unter 06221-333-1070 angefordert werden.
Originaltext: Kabel BW
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55680
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55680.rss2
Für Rückfragen:
Axel Dürr
Pressesprecher
Tel. 06221-333-2060
axel.duerr@kabelbw.com
(END) Dow Jones Newswires
March 30, 2007 04:31 ET (08:31 GMT)- - 04 31 AM EDT 03-30-07
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!