Reckitt Benckiser Aktie
WKN DE: A0M1W6 / ISIN: GB00B24CGK77
| Index-Performance im Blick |
30.07.2024 12:27:10
|
Pluszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags
Um 12:09 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,34 Prozent höher bei 4 444,96 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,242 Prozent auf 4 440,83 Punkte an der Kurstafel, nach 4 430,09 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4 445,86 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 426,87 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, bei 4 491,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.04.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 395,30 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, bei 4 038,12 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,63 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Reckitt Benckiser (+ 2,04 Prozent auf 41,77 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,35 Prozent auf 457,40 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,11 Prozent auf 131,68 EUR), BP (+ 1,07 Prozent auf 4,58 GBP) und Zurich Insurance (+ 1,04 Prozent auf 483,80 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Diageo (-7,95 Prozent auf 23,45 GBP), Glencore (-2,66 Prozent auf 4,16 GBP), Rio Tinto (-1,23 Prozent auf 49,28 GBP), AstraZeneca (-0,97 Prozent auf 122,44 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,58 Prozent auf 61,54 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 5 945 480 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 516,717 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,69 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der HSBC-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto plcmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
FTSE 100-Wert Rio Tinto-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rio Tinto-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
FTSE 100-Papier Rio Tinto-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rio Tinto von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Rio Tinto plcmehr Analysen
| 26.11.25 | Rio Tinto Hold | Deutsche Bank AG | |
| 18.11.25 | Rio Tinto Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Rio Tinto Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Rio Tinto Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Rio Tinto Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 203,65 | 0,94% |
|
| AstraZeneca PLC | 160,50 | 0,00% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,16 | 0,25% |
|
| Diageo plc | 19,55 | -0,51% |
|
| Glencore plc | 4,00 | 1,06% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,26 | 3,03% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,63 | -0,86% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,00 | 0,33% |
|
| Novo Nordisk | 42,01 | 3,84% |
|
| Prosus N.V. | 54,98 | -0,65% |
|
| Reckitt Benckiser Plc | 66,72 | -0,03% |
|
| Rio Tinto plc | 62,20 | 1,02% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 612,60 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 798,02 | 1,17% |