Index-Performance |
10.02.2025 09:29:38
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,40 Prozent stärker bei 5 346,57 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,443 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,059 Prozent höher bei 5 328,54 Punkten in den Handel, nach 5 325,40 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 346,57 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 328,54 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 10.01.2025, den Stand von 4 977,26 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 802,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 715,87 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 8,72 Prozent zu Buche. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 363,14 Punkte. Bei 4 845,89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BMW (+ 0,92 Prozent auf 77,08 EUR), Stellantis (+ 0,90 Prozent auf 12,61 EUR), Siemens (+ 0,75 Prozent auf 209,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,67 Prozent auf 57,26 EUR) und UniCredit (+ 0,63 Prozent auf 47,22 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-0,50 Prozent auf 4,34 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,29 Prozent auf 166,40 EUR), Deutsche Börse (-0,17 Prozent auf 240,20 EUR), Infineon (-0,14 Prozent auf 36,86 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,04 Prozent auf 525,00 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 518 622 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 341,534 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,43 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
19:07 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19:07 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
17:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
17:58 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 167,34 | 0,89% |
|
BMW AG | 77,00 | 0,94% |
|
Deutsche Börse AG | 240,90 | 0,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,46 | 1,49% |
|
Infineon AG | 36,57 | -0,38% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,34 | -0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,90 | 0,57% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,50 | 1,43% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,60 | 0,50% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,61 | 0,04% |
|
Siemens AG | 211,40 | 2,13% |
|
Stellantis | 12,64 | 0,73% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,29 | 0,99% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,38 | 0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 358,30 | 0,62% |