Shell Aktie

Shell für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 26.09.2024 18:00:08

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus

Am Donnerstag steht der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 1,17 Prozent im Plus bei 4 481,58 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,439 Prozent fester bei 4 449,25 Punkten in den Handel, nach 4 429,81 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 449,25 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 490,58 Punkten.

STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 2,08 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 491,01 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 518,92 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.09.2023, lag der STOXX 50 noch bei 3 902,46 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 9,52 Prozent nach oben. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 8,03 Prozent auf 131,15 CHF), Siemens (+ 5,33 Prozent auf 181,74 EUR), Glencore (+ 4,88 Prozent auf 4,23 GBP), UniCredit (+ 4,74 Prozent auf 39,69 EUR) und Diageo (+ 4,68 Prozent auf 26,15 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Shell (ex Royal Dutch Shell) (-4,62 Prozent auf 24,15 GBP), BP (-4,10 Prozent auf 3,84 GBP), BAT (-2,81 Prozent auf 27,62 GBP), Novartis (-1,47 Prozent auf 97,90 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (-1,16 Prozent auf 102,60 GBP).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 80 549 491 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 495,575 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der STOXX 50-Werte

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,24 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen

03.10.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Shell Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Shell Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAT PLC (British American Tobacco) 43,50 -1,25% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,85 -0,27% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 20,40 -0,97% Diageo plc
Glencore plc 3,95 1,41% Glencore plc
HSBC Holdings plc 12,40 3,16% HSBC Holdings plc
London Stock Exchange (LSE) 99,50 -1,49% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,37 0,73% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novartis AG 112,60 1,76% Novartis AG
Novo Nordisk 50,71 1,40% Novo Nordisk
Richemont 164,95 0,43% Richemont
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,08 1,42% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 240,75 -0,08% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 63,55 -0,03% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 758,13 0,47%