Index-Performance im Blick 06.02.2025 09:29:44

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün

Um 09:12 Uhr gewinnt der DAX im XETRA-Handel 0,57 Prozent auf 21 708,34 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,999 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,612 Prozent auf 21 718,10 Punkte an der Kurstafel, nach 21 585,93 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 21 731,27 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 21 698,57 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 1,91 Prozent. Vor einem Monat, am 06.01.2025, lag der DAX-Kurs bei 20 216,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2024, wurde der DAX auf 19 039,31 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, lag der DAX-Kurs bei 17 033,24 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8,41 Prozent zu Buche. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 21 800,52 Punkten. Bei 19 833,82 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im DAX aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Healthineers (+ 6,30 Prozent auf 57,70 EUR), Infineon (+ 3,69 Prozent auf 36,81 EUR), Rheinmetall (+ 1,20 Prozent auf 757,80 EUR), BASF (+ 1,14 Prozent auf 45,60 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,99 Prozent auf 529,60 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil QIAGEN (-3,52 Prozent auf 40,42 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,94 Prozent auf 56,12 EUR), Porsche (-0,74 Prozent auf 58,86 EUR), RWE (-0,73 Prozent auf 29,78 EUR) und Porsche Automobil vz (-0,65 Prozent auf 36,69 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1 160 162 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 307,339 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Unter den DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,07 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

04.02.25 SAP Add Baader Bank
31.01.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
29.01.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 46,65 3,71% BASF
Infineon AG 36,97 4,17% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,21 0,92% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 524,00 -0,04% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 59,70 0,88% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,31 0,84% Porsche Automobil Holding SE Vz
Qiagen NV Registered Shs 40,64 -3,45% Qiagen NV Registered Shs
Rheinmetall AG 746,80 -1,09% Rheinmetall AG
RWE AG St. 29,91 -0,13% RWE AG St.
SAP SE 271,15 -0,09% SAP SE
Siemens Healthineers AG 57,40 6,38% Siemens Healthineers AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 750,83 0,76%