TeamViewer Aktie
WKN DE: A2YN90 / ISIN: DE000A2YN900
Index-Bewegung |
28.08.2025 09:29:29
|
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beginnt Sitzung im Plus
Am Donnerstag tendiert der TecDAX um 09:12 Uhr via XETRA 0,13 Prozent höher bei 3 752,48 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 614,220 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,155 Prozent auf 3 753,28 Punkte an der Kurstafel, nach 3 747,48 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3 763,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3 750,76 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 0,546 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 28.07.2025, den Stand von 3 840,92 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.05.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 849,20 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.08.2024, wurde der TecDAX mit 3 359,72 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9,19 Prozent aufwärts. 3 994,94 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 010,36 Zähler.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit CANCOM SE (+ 5,61 Prozent auf 23,55 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,62 Prozent auf 27,48 EUR), Kontron (+ 2,02 Prozent auf 24,30 EUR), Siltronic (+ 1,95 Prozent auf 37,64 EUR) und SMA Solar (+ 1,91 Prozent auf 23,50 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil QIAGEN (-2,34 Prozent auf 40,43 EUR), Eckert Ziegler (-0,68 Prozent auf 17,62 EUR), Deutsche Telekom (-0,22 Prozent auf 31,63 EUR), Formycon (-0,21 Prozent auf 24,05 EUR) und SAP SE (-0,11 Prozent auf 236,15 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 120 872 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 270,013 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,91 erwartet. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,30 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
16.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So steht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
16.09.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | SAP Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
CANCOM SE | 23,15 | -0,43% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,38 | -1,28% |
|
Eckert & Ziegler | 17,34 | 0,99% |
|
Formycon AG | 21,60 | -0,92% |
|
freenet AG | 27,72 | -1,00% |
|
Kontron | 24,74 | -1,90% |
|
QIAGEN N.V. | 38,33 | -0,23% |
|
SAP SE | 214,15 | 0,02% |
|
Siltronic AG | 39,96 | 10,69% |
|
SMA Solar AG | 21,22 | 1,34% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 27,52 | -2,48% |
|
TeamViewer | 8,31 | -5,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 548,66 | -0,89% |