Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
SPI-Entwicklung |
19.08.2024 15:59:26
|
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen
Am Montag erhöht sich der SPI um 15:42 Uhr via SIX um 0,49 Prozent auf 16 282,20 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,156 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,097 Prozent tiefer bei 16 187,39 Punkten in den Montagshandel, nach 16 203,15 Punkten am Vortag.
Bei 16 187,39 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 282,20 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Der SPI stand vor einem Monat, am 19.07.2024, bei 16 153,95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16 038,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, den Wert von 14 301,01 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 11,75 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 16 484,31 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Zählern verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Orascom Development (+ 4,74 Prozent auf 4,20 CHF), Gurit (+ 4,63 Prozent auf 42,90 CHF), Perrot Duval SA (+ 4,55 Prozent auf 69,00 CHF), ARYZTA (+ 4,28 Prozent auf 1,75 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,84 Prozent auf 0,38 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Curatis (-10,44 Prozent auf 5,32 CHF), Evolva (-9,51 Prozent auf 0,86 CHF), Schlatter Industries (-4,96 Prozent auf 23,00 CHF), SHL Telemedicine (-4,41 Prozent auf 3,25 CHF) und Edisun Power Europe (-4,11 Prozent auf 70,00 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI weist die ARYZTA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 539 367 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 252,707 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
2025 präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die CPH Group-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
15.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15.09.25 |
SIX-Handel So entwickelt sich der SLI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
15.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SMI aktuell: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Schlatter Industries AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
CPH Group | 73,00 | -2,14% |
|
Curatis AG | 11,40 | -4,20% |
|
Edisun Power Europe AG | 48,00 | 0,00% |
|
Evolva Holding AG | 1,07 | -1,39% |
|
Gurit Holding AG | 13,64 | -2,71% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -6,05% |
|
Logitech S.A. | 92,88 | 0,69% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
Perrot Duval SA | 48,20 | -2,82% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,40 | -2,84% |
|
Schlatter Industries AG | 21,60 | 2,86% |
|
SHL Telemedicine | 1,46 | -2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 887,45 | -0,34% |