14.08.2024 08:43:40

POLITIK-BLOG/Kabinett beschließt Erhöhung des Wohngeldes

Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:

Kabinett beschließt Erhöhung des Wohngeldes

Das Bundeskabinett hat im Umlaufverfahren die Zweite Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes beschlossen, wie das Bundesbauministerium mitteilte. Im Wohngeldgesetz sei eine regelmäßige Dynamisierung im Zwei-Jahres-Rhythmus festgelegt. Diese garantiere die Anpassung des Wohngeldes an die Preis- und Mietpreisentwicklung in Deutschland. Die letzte Erhöhung des Wohngeldes gab es laut den Angaben am 1. Januar 2023 mit Inkrafttreten des Wohngeld-Plus-Gesetzes. "Das Wohngeld ist eine tragende Säule des Sozialstaates", sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD). Die Menschen gäben heute deutlich mehr Geld für Miete, Energie und die Waren des täglichen Bedarfs aus. "Um die Entlastungswirkung auch langfristig zu erhalten, erhöhen wir das monatliche Wohngeld zum 1. Januar 2025 um durchschnittlich 15 Prozent beziehungsweise 30 Euro."

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ank/hab

(END) Dow Jones Newswires

August 14, 2024 02:43 ET (06:43 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!