Porsche Automobil vz. Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
Börsengang im Blick |
30.08.2022 17:54:39
|
Porsche SE- und VW-Aktien weiter von Spekulationen um Börsengang von Porsche Sportwagen angetrieben
Dem folgten die im DAX ebenfalls enthaltenen VW-Vorzugsaktien mit einem Anstieg von schlussendlich 2,31 Prozent auf 145,90 Euro. Binnen sechs Tagen haben sie mit etwa sechs Prozent denn auch deutlich weniger gewonnen als die Porsche SE. Für die als Nicht-DAX-Mitglied etwas im Hintergrund stehenden Stammaktien von Volkswagen ging es am Dienstag auch um zuletzt 3,21 Prozent auf 191,20 Euro hoch.
Mit Spannung wird auf baldige Neuigkeiten rund um den Börsengang der Porsche AG gewartet. Am vergangenen Freitag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, dass die VW-Sportwagentochter bei Interessenten mit 60 bis zu 85 Milliarden Euro bewertet werde. Demnach soll der Börsengang in der ersten September-Woche angekündigt werden. Auch seien bereits Vorbestellungen eingegangen für mehr als die wohl angebotene Aktienzahl.
Anleger reagierten in den vergangenen Tagen erleichtert darauf, dass das Interesse der Investoren dann offensichtlich rege vorhanden sein könnte. Philippe Houchois von Jefferies Research hatte am Vortag in einer Studie betont, das Risiko einer geringen Nachfrage nach den Porsche-AG-Aktien werde unter Investoren viel diskutiert. Sie seien gespalten zwischen Sorge und Zuversicht. Houchois untermauerte seine Ansicht, dass die Porsche SE zwar bei Anlegern zuletzt weniger stark im Fokus stand, aber wohl am stärksten von der Abspaltung profitieren sollte.
Jefferies belässt VW auf "Underperform" - Kursziel 115 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für die Vorzüge von Volkswagen (VW) nach Treffen mit Investoren auf "Underperform" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen. Mit Blick auf den bevorstehenden Börsengang der VW-Luxusmarke Porsche AG seien diese bezüglich der Liquidität der Aktien gespalten zwischen Besorgnis und Zuversicht, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer am Montagabend vorliegenden Studie. Dabei seien die Optimisten zuversichtlich, dass die Liquidität auch dann attraktiv sein dürfte, wenn Ankeraktionäre wesentliche Anteile an der Porsche AG halten sollten./la/nas
/tih/ajx/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX sackt am Mittag ab (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
16.04.25 |
EQS-PVR: Porsche Automobil Holding SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
16.04.25 |
EQS-PVR: Porsche Automobil Holding SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
10.03.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 33,55 | 1,82% |
|
Volkswagen (VW) St. | 91,15 | 1,22% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,28 | 1,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 195,77 | -0,54% |