DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
06.03.2025 11:17:38
|
Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau
BONN (dpa-AFX) - Nach der Ankündigung eines Stellenabbaus bei der DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) könnte der Logistiker nach Einschätzung des Betriebsrats noch in diesem Jahr weitere Jobs streichen. "Wir befürchten, dass das nur die Spitze vom Eisberg sein wird und dass weitere Tausende von Arbeitsplätzen wegfallen werden", sagte der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats der Deutschen Post AG, Thomas Held, der dpa in Bonn.
Das könnte noch dieses Jahr passieren. Dabei handele es sich um Arbeitsplätze, die sozialversicherungspflichtig und tarifgebunden sind. Zuvor hatte das Management angekündigt, bis zum Jahresende 8.000 Stellen abzubauen und dies mit hohen Kosten begründet. Betriebsrat-Chef Held, der auch im Aufsichtsrat des Bonner Konzerns sitzt, nannte diese Ankündigung "total erschreckend". Ende 2024 hatte die Post 187.000 Beschäftigte in Deutschland.
Die Befürchtung, dass die 8.000 "erst der Anfang sind" und es danach schon bald eine weitere umfangreiche Stellenreduzierung geben könnte, begründet Betriebsrat Held mit einer Gesetzesreform, der zufolge kleine Briefwettbewerber der Post von der Umsatzsteuer befreit sind. Diesen Steuervorteil hatte bislang nur die Post als sogenannter Universaldienstleister, der überall in Deutschland Briefe austragen muss. Die nur regional tätigen Wettbewerber müssen das nicht.
Er appelliert an die Bundesregierung, den durch die Reform eingeleiteten "unfairen Preiswettbewerb" zu beenden und der Post wieder den alten Steuervorteil einzuräumen, schließlich habe sie als Universaldienstleister auch deutlich mehr Kosten als die Konkurrenz. Erst am Dienstag hatten sich die Post und die Gewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, dem zufolge die Entgelte binnen zwei Jahren schrittweise um insgesamt fünf Prozent steigen werden.
Kritik von SPD
Von der SPD kam Kritik am Post-Management. "Das ist ein herber Schlag für die Beschäftigten und ihre Familien", sagte die Bundestagsabgeordnete Katja Mast. Die Post habe eine jahrhundertelange Tradition. "Umso härter ist die jetzige Ankündigung, tausende Stellen abzubauen", sagte die Sozialdemokratin. "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz in Deutschland - das muss auch für die nächste Regierung gelten."
Masts Fraktionskollege Sebastian Roloff, der bei der Postgesetz-Reform eine zentrale Rolle hatte, sagte, es sei klar, dass sich die Post wettbewerbsfähig aufstellen müsse. "Deshalb haben wir im Postgesetz die Rahmenbedingungen für eine auskömmliche Finanzierung der flächendeckenden Versorgung geschaffen", sagte der Sozialdemokrat. "Warum es trotzdem zu diesem Personalabbau kommt und wie die hohen gesetzlichen Vorgaben mit weniger Personal eingehalten werden sollen, wird DHL beantworten müssen." Er hoffe, dass es sich für längere Zeit um die letzte Abbauankündigung handele./wdw/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DHL-Aktie unbeeindruckt: Verbraucher könne sich bei Netzagentur zu Postdienstleistungen beschweren (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,00 | -2,16% |
|