Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Autobranche |
12.01.2013 03:00:00
|
Rabattschlacht der Autobauer geht 2013 weiter
Autokäufern winken hierzulande auch 2013 hohe Rabatte. Ab Ende Januar dürften die gewährten Preisnachlässe wieder anziehen, sagte der Direktor des Center Automotive Research (CAR) an der Uni Duisburg-Essen, Professor Ferdinand Dudenhöffer, dieser Zeitung. Damit würde sich der Preiskampf der Autohersteller nach einer Verschnaufpause Ende 2012 wieder verschärfen.
Nach Berechnungen des CAR gewährten die Händler im Dezember hierzulande für die 30 beliebtesten Modelle im Schnitt noch einen Preisnachlass von 17,6 Prozent, nach 19 Prozent im November. Im Oktober hatten Händler und Hersteller den Pkw-Absatz gar mit Abschlägen von 19,7 Prozent angekurbelt. Dies war der höchste Wert im abgelaufenen Jahr.
Schwieriger Markt
Mit den Rabatten reagiert die Branche auf die angespannte Situation. Allein im Vorjahr sank die Zahl der Neuzulassungen um 2,9 Prozent auf 3,08 Millionen Fahrzeuge. Für 2013 rechnet der Autoverband VDA mit einem weiteren leichten Rückgang auf rund drei Millionen.
Um auf dem gesättigten Markt Kunden zu finden, sind die Hersteller zu teils deutlichen Preiszugeständnissen bereit. Neben besonders gut ausgestatteten Sondermodellen oder Tageszulassungen lockt die Branche Kaufwillige mit günstigen Finanzierungen, Tankgutscheinen oder günstigen Versicherungen. Zudem helfen VW, Opel und Co. dem Absatz mit Händlerprämien bei Erreichen bestimmter Verkaufsziele auf die Sprünge. Sie gehen zum Teil ebenfalls an die Kunden.
Nach der jüngsten Beruhigung an der Rabattfront dürfte der Preiskampf nun wieder Fahrt aufnehmen. Es seien weiterhin „sehr viele Tageszulassungen im Markt“, sagte Dudenhöffer. In Deutschland ist jeder dritte verkaufte Neuwagen eine Eigenzulassung des Herstellers, die so ihre Zulassungszahlen schönen. „Spätestens ab Frühjahr dürften wir bei den 30 beliebtesten Modellen im Schnitt wieder Preiszugeständnisse von 18 bis 19 Prozent sehen“, erwartet Dudenhöffer.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
24.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
24.04.25 |
VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,50 | 1,56% |
|