12.01.2024 11:31:00
|
Rohstoffe (11.00) - Ölpreise legen zu, Lage im Nahen Osten im Fokus
In der Nacht zum Freitag haben die USA und Großbritannien mit der Unterstützung Verbündeter "erfolgreich" Stellungen der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen. Der Militärschlag sei eine "direkte Reaktion auf die beispiellosen Angriffe der Huthi" auf die internationale Schifffahrt im Roten Meer, teilte US-Präsident Joe Biden mit. Er werde nicht zögern, bei Bedarf weitere Maßnahmen anzuordnen.
Die größte Gefahr für die Versorgung des Weltmarktes mit Rohöl besteht darin, dass der Iran direkt in den Konflikt hineingezogen wird. Dies könnte Förderströme in einer Region bedrohen, die ein Drittel des weltweiten Rohöls produziert. Das wiederum sorgt für einen Anstieg der Risikoprämie auf dem Ölmarkt, die zuletzt unter anderem wegen des verlangsamten Nachfragewachstums zurückgegangen war.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Donnerstag mit 78,88 Dollar festgelegt, nach 78,93 Dollar am Dienstag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich gut behauptet. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 2.038,25 US-Dollar gehandelt, was einem kleinen Plus von 0,1 Prozent entspricht.
mik/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!