25.03.2025 11:42:00

Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis baut Gewinne weiter aus

Die Ölpreise haben am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erzielten Gewinne etwas ausgebaut. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete zuletzt 73,40 US-Dollar. Das waren 0,51 Prozent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 0,51 Prozent auf 69,47 Dollar.

Am Montag hatten die von Donald Trump angekündigten Strafzölle gegen das Ölförderland Venezuela die Ölpreise angetrieben. Künftig muss demnach jedes Land, das Öl oder Gas aus dem lateinamerikanischen Land bezieht, einen Strafzoll von 25 Prozent auf sämtlichen Handel mit den USA zahlen. Als Begründung nannte der US-Präsident unter anderem einen anhaltenden Streit über Migrationsfragen.

Venezuela fördert hauptsächlich schweres, saures Rohöl, das zur Herstellung von Produkten wie Diesel und Heizöl verwendet wird. Die Ankündigung von Trump erhöht nun das Risiko von Versorgungsunterbrechungen am Ölmarkt, was die Preise stützt. Andererseits dämpft die erratische Zollpolitik der US-Regierung insgesamt in der Tendenz das globale Wirtschaftswachstum, was die Nachfrage nach Rohöl schwächt und damit die Ölpreise wiederum belastet.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Montag mit 75,11 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Freitag hatte ein Barrel noch 74,91 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis legte weiter etwas zu. Zuletzt kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Rohstoffbörse in London 3.023,31 US-Dollar und damit 0,4 Prozent mehr als zum Vortagesschluss.

spo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!