19.08.2024 11:02:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis fällt auf 79,05 Dollar
Am Markt wurden die fallenden Ölpreise mit der Hoffnung auf Fortschritte bei den laufenden Verhandlungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg erklärt. Nach der jüngsten Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag in der katarischen Hauptstadt Doha sprachen einige Unterhändler von Anlass zu "vorsichtigem Optimismus". Doch wichtige Differenzen sind noch nicht überbrückt.
US-Außenminister Antony Blinken will sich unterdessen bei seinen heutigen Gesprächen mit der politischen Führung in Israel für den Abschluss eines Abkommens einsetzen. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Furcht vor einem Vergeltungsschlag des Iran und einem neuen Krieg im Nahen Osten die Ölpreise mehrfach nach oben getrieben.
Darüber hinaus werden die Ölpreise nach Einschätzung von Marktbeobachtern auch durch Nachfragesorgen belastet. Vor allem die Konjunkturschwäche in China bleibt im Mittelpunkt des Interesses der Anleger. Der wichtige Ölimporteur hatte zuletzt mehrfach enttäuschende Konjunkturdaten geliefert.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Freitag mit 79,76 US-Dollar festgelegt, nach 79,93 Dollar am Donnerstag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis kam geringfügig vom Rekordhoch vom Freitag zurück. Der Preis für eine Feinunze (31,10 Gramm) fiel in London um 0,2 Prozent auf 2.502,82 Dollar.
Gold profitierte zuletzt von der Sorge vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten und der Aussicht auf fallende Zinsen in den USA und Europa. Niedrigere Zinsen lassen Gold im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren an Attraktivität gewinnen.
spa/oeh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!