22.01.2025 10:55:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis legt 0,4 Prozent zu
Zuvor ging es mit den Ölpreisen vier Handelstage nach unten und nun setzte eine leichte Gegen- bzw. Stabilisierungsbewegung ein. In dieser Zeit hat sich Brent-Öl aus der Nordsee um etwa drei Dollar verbilligt. Zuletzt hat am Ölmarkt die Sorge über die Folgen neuer Zölle durch die US-Regierung belastet.
Wie schon im Wahlkampf droht Trump seit seiner Amtseinführung weiterhin mit Importzöllen auf Waren aus anderen Ländern. Zunächst richteten sich diese Drohungen gegen Kanada und Mexiko, nun aber auch gegen die Europäische Union und gegen China.
Außerdem hatte Trump bei der Amtseinführung deutlich gemacht, dass die USA die Förderung von Rohöl deutlich ankurbeln will. So hat er Regelungen aufgehoben, die Bohrungen in den meisten Küstengewässern der Vereinigten Staaten effektiv verhinderten.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Dienstag mit 81,74 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Montag hatte ein Barrel noch 82,17 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis konnte am Mittwochvormittag klar zulegen. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt bei 2.760,40 Dollar gehandelt. Dies entspricht einem Plus von 0,64 Prozent.
ste/mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!