|
02.05.2024 11:17:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise höher, Brent bei 84,18 Dollar
Trotz der Erholung bewegen sich die Erdölpreise in der Nähe ihrer Tiefstände seit Mitte März. Allein in dieser Woche haben sich die beiden meistgehandelten Sorten Brent und WTI um etwa vier Dollar verbilligt. Marktteilnehmerinnen und -teilnehmer nennen als Grund zum einen Hoffnungen auf eine Entspannung im Gaza-Krieg. Zum anderen wird darauf verwiesen, dass die amerikanische Geldpolitik vorerst straff bleiben dürfte. Entsprechende Signale hatte US-Notenbankchef Jerome Powell am Mittwochabend gesendet.
Neue Lagerdaten aus den Vereinigten Staaten sorgten zuletzt ebenfalls für fallende Ölnotierungen. Nach Regierungszahlen vom Mittwoch sind die US-Bestände an Rohöl in der vergangenen Woche kräftig gestiegen. Ursache können eine schwächere Nachfrage oder ein zu hohes Angebot sein.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde für Mittwoch mit 87,17 Dollar festgelegt, nach 87,83 Dollar am Dienstag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Vormittag mit schwächerer Tendenz. Zuletzt wurde die Feinunze (31,10 Gramm) in London mit minus 0,65 Prozent zum Vortag bei 2.304,35 US-Dollar gehandelt.
mha/ste
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!