02.05.2025 10:02:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise höher nach Gewinnen am Vortag
Drohungen der USA in Richtung des Irans hatten am Vortag die Ölpreise beflügelt. US-Präsident Donald Trump will alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen. Irans Öl-Kunden, seien es Personen oder Länder, dürften keine Geschäfte mit den USA mehr machen, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit.
Zudem stützte die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China die Preise. Zuletzt hatte sich China im Zollstreit offen für Gespräche mit den USA gezeigt. Durch US-Finanzminister Scott Bessent waren bereits Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt genährt worden. Es wird befürchtet, dass der Handelskonflikt die Weltwirtschaft belastet. Dies würde auch die Nachfrage nach Rohöl dämpfen.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Donnerstag mit 61,88 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Mittwoch hatte ein Barrel noch 63,69 Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis erholte sich etwas von den Vortagesverlusten. Zuletzt kostete eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) im Londoner Handel 3.258,20 Dollar und damit knapp 0,6 Prozent mehr als am Vortag. Entspannungssignale im Handelsstreit hatten den Preis für das Edelmetall zuletzt belastet.
spa/ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!