10.12.2024 11:02:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise kaum bewegt

Die Ölpreise haben sich am Dienstagvormittag stabil gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 71,90 US-Dollar und damit so viel wie am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Jänner stand ebenso praktisch unverändert bei 68,10 Dollar.

Etwas belastet wurden die Preise durch die Aussicht auf ein großes Ölangebot. Trotz der anhaltenden Sorgen wegen der Spannungen im Nahen Osten scheine sich der Ölmarkt auf ein Überangebot in der ersten Hälfte des Jahres 2025 einzustellen, erklärte Analystin Priyanka Sachdeva vom Broker Phillip Nova Pte in Singapur.

Die Ölpreise bewegten sich zuletzt im Spannungsfeld zwischen der Aussicht auf ein großes Angebot, den Konflikten in Nahost sowie Sorgen und Hoffnungen mit Blick auf Chinas Wirtschaft. So nährten teils schwache Wirtschaftsdaten Ängste, dass eine Belebung der chinesischen Konjunktur noch länger auf sich warten lassen könnte. Dem steht aber die Hoffnung gegenüber, dass die Regierung des Landes noch mehr Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft initiiert.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Montag mit 71,96 Dollar festgelegt, nach 71,67 Dollar am Freitag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis stieg inzwischen moderat. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) lag in London zuletzt bei 2.664,28 Dollar und damit 0,24 Prozent höher als zuletzt.

spa/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!