Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
18.06.2018 14:09:41
|
ROUNDUP 2: Audi-Chef Stadler verhaftet - VW-Aufsichtsrat tagt
INGOLSTADT/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Mit Audi-Chef (Audi) Rupert Stadler ist zum ersten Mal in der Dieselaffäre ein Unternehmenslenker verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft München wirft ihm Betrug vor und erwirkte am Montag einen Haftbefehl wegen Verdunkelungsgefahr. In Wolfsburg trat am Mittag das Präsidium des VW-Aufsichtsrats (Volkswagen (VW) vz) zusammen, um über die neue Lage und die Konsequenzen zu beraten. Am Nachmittag sollte der Aufsichtsrat tagen.
Die VW-Aktie reagierte mit Kursverlusten auf die Nachrichten. Am frühen Nachmittag lag sie mit 3,47 Prozent im Minus bei 155,42 Euro und war damit Schlusslicht im bereits schwachen Dax (DAX 30).
Stadler ist seit elf Jahren Audi-Vorstandschef. Kurz nach Aufdeckung manipulierter Abgaswerte bei VW-Vierzylinder-Motoren im Herbst 2015 in den USA hatte er Manipulationen auch bei Sechszylinder-Dieselmotoren von Audi zugeben müssen. Eine persönliche Mitwisserschaft oder gar Beteiligung hat er jedoch bis heute bestritten. Die VW-Eigentümerfamilien Porsche und Piech hatten Stadler bislang den Rücken gestärkt.
Vor einer Woche hatte die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sie ein Ermittlungsverfahren gegen ihn und ein namentlich nicht genanntes Vorstandsmitglied von Audi eingeleitet hat. Sie legt ihnen Betrug und Falschbeurkundung zur Last. Die beiden hätten Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung in Europa wissentlich in den Verkehr gebracht. Stadler soll nach der Aufdeckung der Manipulationen in den USA von den falschen Abgaswerten auch in Europa gewusst haben, aber anders als in den USA keinen Vertriebsstopp angeordnet haben. Die Ermittler stützten sich auf die Auswertung von Korrespondenz, verlautete aus Ermittlerkreisen.
Im März 2017 und im Februar 2018 hatte es in der Audi-Zentrale in Ingolstadt und im Werk Neckarsulm Razzien gegeben. Zur Sicherung von Beweismaterial hatten die Ermittler vor einer Woche auch die Privatwohnungen von Stadler und dem Vorstandsmitglied durchsucht.
Als Audi-Chef gehört Stadler auch dem VW-Konzernvorstand an. Ein VW-Sprecher wollte sich "vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen" inhaltlich nicht äußern. "Für Herrn Stadler gilt weiterhin die Unschuldsvermutung", sagte er. Eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums sagte am Montag, sie habe die Medienberichte wahrgenommen und darüber hinaus keine weiteren Informationen. "Zu staatsanwaltschaftlichen Vorgängen äußern wir uns generell nicht."
Gegen Stadler waren in der Vergangenheit schon mehrfach Rücktrittsforderungen laut geworden, auch Namen möglicher Nachfolger waren schon im Gespräch.
Audi soll in den USA und Europa von 2009 an rund 220 000 Dieselautos mit Schummelsoftware verkauft haben. Seit Ende 2015 hatten zwei Audi-Entwicklungsvorstände und vier weiter Audi-Vorstände ihren Hut nehmen müssen. Wegen der Abgastricksereien hatte Audi bereits 2,25 Milliarden Euro zurückstellen müssen.
Ein ehemaliger Porsche-Entwicklungsvorstand sitzt seit September 2017 in München in Untersuchungshaft. Einer seiner früheren Mitarbeiter bei Audi in Neckarsulm war nach mehreren Monaten Untersuchungshaft im November 2017 wieder freigekommen./rol/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
24.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
24.04.25 |
VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Volkswagen und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der DAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,50 | 1,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 064,51 | 0,47% |