ING Group NV Aktie
WKN: 907466 / ISIN: US4568371037
11.12.2012 20:22:34
|
ROUNDUP 2: HSBC zahlt im US-Geldwäsche-Fall Rekordstrafe
LONDON/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die britische Großbank HSBC kann den Geldwäsche-Skandal in den USA gegen Zahlung einer Rekordstrafe beilegen. Die US-Behörden haben sich mit der Bank auf die Summe von 1,92 Milliarden US-Dollar (1,5 Mrd Euro) geeinigt, wie das Geldhaus am Dienstag in London mitteilte. Das US-Justizministerium bestätigte den Vergleich. HSBC zahle einen hohen Preis für sein Fehlverhalten, hieß es in einer am Abend (MEZ) veröffentlichten Mitteilung.
Konkurrent Standard Chartered muss wegen unerlaubter Geschäfte mit Iran insgesamt 667 Millionen Dollar zahlen. Der niederländische Konzern ING (ING Groep) musste wegen vergleichbarer Vorwürfe 619 Millionen Dollar aufwenden. Strafen in dieser Größenordnung sind sonst allenfalls bei Kartellverstößen üblich. Die Strafe für HSBC war erwartet worden - bereits in der vergangenen Woche hatte es Spekulationen darüber gegeben.
DROGENHÄNDLER UND TERRORISTEN FINANZIERT
Die USA hatten der Bank vorgeworfen, über Jahre hinweg Geldwäsche unterstützt zu haben. Aus Ländern wie Mexiko, Iran und Saudi-Arabien sollen demnach HSBC-Filialen Milliarden in die USA transferiert und Drogenhändlern sowie Finanzierern des Terrorismus in die Hände gespielt haben.
Der Vereinbarung mit dem Justizministerium zufolge hat sich die Bank neben der Zahlung der Geldsumme strukturellen Änderungen in seinen gesamten globalen Operationen verpflichtet, um eine Wiederholung solcher Verstöße zu verhindern. HSBC hatte im Sommer selbst schwere Fehler eingeräumt und auch personelle Konsequenzen gezogen. So musste der Chefaufseher über die Unternehmenskultur ("Head of Compliance"), David Bagley, zurücktreten. "Wir akzeptieren die Verantwortung für unsere Fehler in der Vergangenheit", bekräftigte Unternehmenschef Stuart Gulliver am Dienstag.
ÜBERWÄLTIGENDES AUFSICHTSVERSAGEN
In der Washingtoner Mitteilung wird HSBC "überwältigendes Aufsichtsversagen" angelastet. Der Leiter der Kriminalabteilung im Ministerium, Lanny Breuer, wird wie folgt zitiert: "Heute zahlt HSBC einen hohen Preis dafür, und .....wir behalten uns das Recht zu vollständigem strafrechtlichen Vorgehen vor, sollte die Bank auf irgendeine Weise gegen die Vereinbarung verstoßen."/stk/she/ch/DP

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ING Group NV (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Ausblick: ING Group NV (spons ADRs) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: ING Group NV (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: ING Group NV (spons ADRs) öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: ING Group NV (spons ADRs) zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu ING Group NV (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 9,05 | 4,07% |
|
ING Group NV (spons. ADRs) | 14,70 | -5,16% |
|
Standard Chartered plc | 10,08 | -7,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 3 968,17 | -3,80% | |
EURO STOXX 50 | 4 622,14 | -3,17% | |
FTSE 100 | 7 679,48 | -2,92% | |
Hang Seng | 20 264,49 | 0,68% | |
AEX | 796,45 | -3,33% | |
EURONEXT 100 | 1 355,59 | -3,56% | |
FTSE Allshare | 4 151,42 | -2,87% | |
NYSE International 100 | 6 770,42 | -1,96% | |
BSX | 2 563,99 | 0,00% | |
EURO STOXX | 481,72 | -3,04% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |