02.10.2013 14:57:32
|
ROUNDUP 2: Starinvestor Buffett wird Goldman-Großaktionär
Die Aktien würden am Freitag ausgeliefert, erklärte Goldman Sachs am Dienstag in New York. Hintergrund des ungewöhnlichen Geschäfts ist, dass der schwerreiche Buffett im Jahr 2008 der Investmentbank 5 Milliarden Dollar geliehen hatte - ein Zeichen des Vertrauens zu einer Zeit, in der die Finanzkrise die Märkte durchrüttelte und der Goldman-Rivale Lehman Brothers pleiteging. Das geliehene Geld ist samt Zinsen längst zurückgeflossen. Was aber weiterhin existierte, war die Zusicherung der Bankführung, dass Buffett zu speziellen Konditionen Aktien beziehen darf. Das tat er jetzt.
Buffett stellte dabei einmal mehr unter Beweis, warum er als einer der gewieftesten Investoren der Welt gilt: Er hatte ursprünglich einen Anspruch auf gut dreimal so viele Aktien zu einem rabattierten Preis von 115 Dollar. Aktuell kosten die Papiere um die 159 Dollar. Buffett hätte für den Kauf aber viel Geld in die Hand nehmen müssen und die anderen Goldman-Aktionäre hätten an Einfluss eingebüßt. So wurde der Vertrag verändert: Buffett bekam für den erwarteten Gewinn aus dem Deal die Aktien de facto geschenkt. Sein Anteil ist 2,1 Milliarden Dollar wert.
Buffett und Goldman Sachs hatten den Einstieg zu den neuen Bedingungen bereits im März angekündigt. Den Schritt begründete der Starinvestor damals auch mit der langen Geschäftsbeziehung: Er habe den legendären Bankchef Sidney Weinberg erstmals im Jahr 1940 getroffen und mache selbst seit mehr als 50 Jahren Geschäfte mit Goldman Sachs. Der jetzige Bankchef Lloyd Blankfein hatte Buffett als "langfristigen Investor" willkommen geheißen.
Buffett besitzt einen Hang zur Bankenwelt. Er hält unter anderem umfangreiche Anteilspakete an den auf Privatkunden ausgerichteten US-Großbanken Wells Fargo (Wells FargoCo)
Goldman Sachs ist neben Morgan Stanley
Buffett wiederum gehört zu den Superreichen. Das US-Magazin "Forbes" führt in auf seiner Liste der wohlhabendsten Menschen der Welt auf Rang vier mit einem geschätzten Vermögen von 58,5 Milliarden Dollar (43,3 Mrd Euro). Er besitzt einen scheinbar untrüglichen Sinn fürs Geldverdienen. Seine Fans nennen ihn deshalb auch das "Orakel von Omaha" nach seinem Heimatort in den USA./das/DP/kja
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. (B)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. (B)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 46,19 | 0,43% | |
Berkshire Hathaway Inc. A | 685 000,00 | -0,22% | |
Goldman Sachs | 633,90 | 0,28% | |
Morgan Stanley | 136,24 | 0,46% | |
Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs | 19 400,00 | 0,78% | |
Wells Fargo & Co. | 78,06 | -0,15% |