Dow Jones 30 Industrial

40 093,40
486,83
1,23%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.03.2016 18:22:40

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax klettert weiter nach oben

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Mittwoch mit gebremster Dynamik weiter zugelegt. Die Börse habe eine nötige Verschnaufpause eingelegt, sagte Uwe Eilers von Geneon Vermögensmanagement. Danach sollte sich der Anstieg fortsetzen und eine Normalisierung am Aktienmarkt eintreten.

Zur Wochenmitte stieg der deutsche Leitindex um 0,61 Prozent auf 9776,62 Punkte. Das ist der höchste Schlussstand seit Ende Januar. Der Technologiewerte-Index TecDAX gewann am Mittwoch 0,25 Prozent auf 1651,77 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Aktienwerte fiel hingegen um 0,74 Prozent auf 19 668 Punkte zurück.

Aktuelle Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA zeigten indes kaum Wirkung auf den deutschen Aktienmarkt. Im Euroraum waren die Erzeugerpreise im Januar wie erwartet gesunken. Der US-Arbeitsmarkt hatte laut einer Umfrage des privaten Dienstleisters ADP auch im Februar angezogen und damit insgesamt positiv überrascht.

BANKENTITEL WEITER FAVORISIERT

Tagesgewinner im Dax waren die Aktien der Deutschen Bank (Deutsche Bank), die mit einem Plus von 5,14 Prozent auf 17,18 Euro den höchsten Kurs seit Ende Januar erreichte. Im Februar waren die Papiere noch auf bis auf 13 Euro und damit den tiefsten Stand seit mehreren Jahren gefallen. Commerzbank legten als zweitbester Dax-Wert um 4,25 Prozent zu. Bankentitel waren am Mittwoch auch europaweit gefragt. Zuvor hatte ein turbulenter Jahresauftakt an den Kapitalmärkten, die Verunsicherung über die Kreditrisiken bei Banken sowie enttäuschend aufgenommene Geschäftszahlen noch auf der Branche gelastet.

Auch die Autowerte legten kräftig zu: Die Vorzüge von Volkswagen (Volkswagen vz), die BMW-Aktien (BMW) und auch die Daimler-Papiere (Daimler) legten jeweils fast um 3 Prozent zu. Die Autofahrer in Deutschland hatten sich zu Jahresbeginn häufiger Neuwagen zugelegt. Die Zahl der Neuzulassungen war im Februar um 12,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte.

PFANDBRIEFBANK ZIEHEN IM MDAX AN

Im MDax legten die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank (Deutsche Pfandbriefbank) als zweitbester Wert hinter dem Autozulieferer LEONI um 4,67 Prozent zu. Die aus der notverstaatlichten Hypo Real Estate (HRE) hervorgegangene Pfandbriefbank hatte Geschäftszahlen vorgelegt. Analyst Michael Dunst von der Commerzbank lobte den unerwartet hohen Überschuss, die Dividende und die Kernkapitalquote.

Bei MorphoSys holte der Aktienkurs nach der Bilanzvorlage des Biotechnologie-Unternehmens zum Befreiungsschlag aus. Er schoss an der Spitze im Technologieindex TecDax um 10,63 Prozent nach oben. Es gebe nichts Schlechtes in den Zahlen - das sei eine gute Nachricht, sagte ein Händler. Seit Jahresbeginn hatte das Papier des Antikörperspezialisten zuvor allerdings zu den schlechtesten Werten im TecDax gezählt.

EUROSTOXX50 DEN FÜNFTEN HANDELSTAG IM PLUS

Der EuroStoxx-50-Index (EuroSTOXX 50) gewann 0,86 Prozent auf 3022,14 Punkte. Damit legte der Leitindex der Eurozone den fünften Handelstag in Folge zu. Der Cac-40-Index in Paris verbuchte ein Plus von 0,41 Prozent. In London fiel der Leitindex FTSE 100 dagegen um 0,09 Prozent. Zum Handelsschluss in Europa trat das New Yorker Aktienbarometer Dow Jones Industrial (Dow Jones) auf der Stelle.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,09 (Vortag: 0,03) Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,34 Prozent auf 142,01 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,45 Prozent auf 165,15 Punkte. Den Euro-Referenzkurs setzte die Europäische Zentralbank auf auf 1,0856 (1,0872) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9212 (0,9198) Euro. Am Nachmittag bröckelte der Eurokurs noch ein bisschen weiter ab auf zuletzt 1,0833 Dollar./fat/he

--- Von Frederik Altmann, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!