29.01.2014 18:09:35
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Berg- und Talfahrt im Minus - Türkei
Der MDAX (MDAX) schloss 0,66 Prozent schwächer bei 16 309,26 Punkten und der TecDax (TecDAX) verlor 0,52 Prozent auf 1217,67 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) beendete den Tag 0,90 Prozent tiefer bei 3011,30 Punkten. Auch die nationalen Indizes in Paris und London gaben nach. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) notierte zum europäischen Börsenschluss rund ein halbes Prozent im Minus.
WARTEN AUF US-NOTENBANK
Die Entscheidung der türkischen Notenbank in der Nacht zum Mittwoch, den Leitzins drastisch anzuheben, hatte zunächst zu einer Rally bei den angeschlagenen Währungen der Schwellenländer geführt. Nachdem eine Zinserhöhung der südafrikanischen Notenbank ihre Wirkung an den Märkten verfehlte, gerieten sie aber wieder stark unter Druck. "Die Jagd auf die Währungen der Schwellenländer scheint eröffnet zu sein", sagte Marktexperte Robert Halver von der Baader Bank (Baader Wertpapierhandelsbank). Die Abwertungen nährten die Gefahr einer anhaltenden Kapitalflucht, die schließlich auch den dortigen Volkswirtschaften schade.
Doch "drastische Zinserhöhungen wie jetzt in der Türkei sind kein nachhaltiges Mittel zur Währungsstabilisierung", mahnte der Experte. Diese wirkten kurzfristig, ruinierten aber langfristig über erhöhte Kreditzinsen die Wirtschaft. Nun müsse die Fed handeln und falls nötig eine Drosselung ihrer Anleihekäufe aussetzen. Allgemein wird erwartet, dass die Währungshüter ihre monatlichen Anleihekäufe um weitere zehn Milliarden Dollar reduzieren wird.
AUTOWERTE SCHWACH
Im Dax gerieten insbesondere die konjunktursensiblen Autotitel unter die Räder: Die Vorzugsaktien von Volkswagen (Volkswagen vz) (VW) verbilligten sich um 1,97 Prozent, nachdem die Gewinnentwicklung der Lastwagentochter Scania am Markt enttäuscht hatte. Für die Aktien des Stuttgarter Konkurrenten Daimler ging es um 1,66 Prozent bergab. Hier sorgte der überraschende Abgang des Produktionschefs Andreas Renschler für Unruhe, der als einer der Kronprinzen von Konzernchef Dieter Zetsche gegolten hatte.
Die Siemens-Aktien belegten den letzten Platz im Dax, nachdem der Elektrokonzern seine Dividende von drei Euro je Anteil an die Aktionäre ausgeschüttet hatte. Die Papiere der Deutschen Bank schlossen nach der Vorstellung der Jahresbilanz marktkonforme 0,72 Prozent schwächer. Dagegen ging es für die Aktien der Commerzbank nach einem positiven Analystenkommentar an der Dax-Spitze um 0,96 Prozent hoch.
OSRAM NACH ZAHLEN DEUTLICH IM MINUS
Im MDax büßten die anfangs starken Osram-Titel zum Schluss 2,53 Prozent ein. Der Lichtspezialist war dank eines strikten Sparkurses mit einem Gewinnsprung in das laufende Geschäftsjahr gestartet. Einige Analysten sprachen indes von Sorgen wegen der langfristigen Profitabilität. Tags zuvor hatten die Aktien von positiven Signalen der Beleuchtungssparte von Philips profitiert.
Am deutschen Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 1,41 (Vortag: 1,42) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,04 Prozent auf 133,73 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,26 Prozent auf 142,97 Punkte. Der Kurs des Euro notierte nach heftigen Schwankungen zuletzt bei 1,3660 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3608 (Dienstag: 1,3649) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,7349 (0,7327) Euro gekostet./gl/he
--- von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
20.02.25 |
DAX 40-Titel Commerzbank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Commerzbank von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Commerzbank-Aktie in Grün: Neues Hochhaus ab 2028 in Nutzung (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
18.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Baader Bank AG | 4,19 | -0,24% |
|
Commerzbank | 19,41 | -1,12% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|