Dow Jones
04.02.2015 18:42:49
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt nur leicht - 11 000 Punkte im Blick
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Mittwoch bei seiner Rekordjagd Luft geholt. Die Hürde von 11 000 Punkten musste trotz eines moderaten Anstiegs warten. Am Dienstag hatte sich der deutsche Leitindex dieser Marke noch bis auf weniger als 16 Punkte genähert, dann aber einen Teil der Gewinne abgegeben.
Zur Wochenmitte bewegte sich der Dax dann über weite Strecken im Minus, schaffte kurz vor Handelsende aber dank leicht positiver Impulse von der Wall Street den Sprung in die Gewinnzone: Er schloss 0,19 Prozent höher bei 10 911,32 Punkten. Für den MDAX der mittelgroßen Konzerne ging es um 0,64 Prozent auf 18 921,69 Punkte nach oben und der TecDAX gewann 0,60 Prozent auf 1499,34 Punkte.
GUTE KONJUNKTURDATEN AUS DEM EURORAUM STÜTZEN
Gute Konjunkturdaten aus der Eurozone und die Lockerung der Geldpolitik in China hätten die Anleger bei Laune gehalten, sagte Analyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Für viel mehr und damit einen erneuten Versuch, die 11 000 Punkte zu knacken, habe es allerdings nicht gereicht.
In der Eurozone hatte sich die Stimmung in den Unternehmen stärker als erwartet aufgehellt und die Geschäfte im Einzelhandel waren merklich besser gelaufen als gedacht. Am Nachmittag lieferten gemischte US-Konjunkturdaten keine größeren Impulse.
Der europäische Aktienmarkt fand keine einheitliche Richtung. Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 war mit plus 0,04 Prozent auf 3415,53 Punkte nahezu unverändert. In Paris ging es für den Cac 40 moderat nach oben, während der Londoner Leitindex FTSE 100 etwas tiefer schloss. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stand zum europäischen Handelsende moderat höher.
RWE DAX-SCHLUSSLICHT
Bei den deutschen Einzelwerten rückten die Papiere von RWE in den Blick. Der angeschlagene Energiekonzern will einem Pressebericht zufolge mit einer massiven Zusammenlegung von Tochtergesellschaften aus der Krise kommen. Den Aktien half das wenig: Sie fielen als DAX-Schlusslicht um 1,38 Prozent.
In der der zweiten Reihe zogen die Geschäftsberichte von Osram, Hugo Boss und der GEA Group Aufmerksamkeit auf sich. Als enttäuschend werteten Anleger die vorläufige Bilanz des Modekonzerns Hugo Boss. Die Aktie, die erst vor wenigen Tagen auf ein Rekordhoch gestiegen war, büßte als schwächster MDax-Wert fast 2 Prozent ein.
OSRAM UND GEA PROFITIEREN VON GESCHÄFTSZAHLEN
Die Anteilsscheine von Osram stiegen hingegen um mehr als 3 Prozent. Der Lichtspezialist meldete für sein erstes Geschäftsquartal 2014/15 laut Börsianern "starke Zahlen". Auch wenn hohe Umbaukosten belastet hätten, sei die operative Entwicklung positiv verlaufen, hieß es. Die Papiere der Gea Group gewannen fast 2 Prozent. Der Anlagenbauer hatte im vergangenen Jahr unter anderem dank Einsparungen seine Profitabilität gesteigert. Die Aktionäre sollen eine höhere Dividende erhalten.
Um knapp 1 Prozent gaben die Anteilsscheine der Hannover Rück (Hannover Rueck) nach. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer stellte die Ergebnisse der Erneuerungsrunde seiner Verträge vor und äußerte sich zur Dividendenpolitik. Von einer Sonderdividende jedoch war nicht die Rede, was einige am Markt jedoch erhofft hatten. Im SDAX litten die Titel von Heidelberger Druckmaschinen mit einem Abschlag von knapp 6 Prozent unter schwächer als erwartet ausgefallenen Umsatz- und Ergebniszahlen./mis/he
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!