14.01.2014 22:36:35

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne nach Daten und Übernahmeaktivitäten

    NEW YORK (dpa-AFX) - Nach deutlichen Vortagesverlusten hat der US-Aktienmarkt am Dienstag wieder zugelegt. Unterstützung kam laut Börsianern von etwas besser als erwartet ausgefallenen Einzelhandelsdaten und Übernahmeaktivitäten. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) beendete den Tag mit plus 0,71 Prozent auf 16 373,86 Punkten minimal unter seinem Tageshoch. Der S&P-500-Index (S&P 500) gewann 1,08 Prozent auf 1838,88 Punkte und zeigte sich damit so stark wie noch nie im neuen Jahr. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) rückte um 1,93 Prozent auf 3580,65 Punkte vor.

    Das Weihnachtsgeschäft scheint in den USA trotz schwacher Verkäufe von Autos und Elektroartikeln passabel gelaufen zu sein. Nach Zahlen des Handelsministeriums lagen die Branchenumsätze im Dezember um 0,2 Prozent höher als im Vormonat. Das lag geringfügig über den Markterwartungen von plus 0,1 Prozent. Allerdings wurde der starke Zuwachs vom November etwas nach unten revidiert.

GOOGLE ÜBERNIMMT NEST

    Unternehmensseitig gab es eine ganze Reihe an kursbewegenden Nachrichten. Google will in das Geschäft mit vernetzter Haushaltstechnik einsteigen. Für 3,2 Milliarden Dollar (2,34 Mrd Euro) soll der Anbieter digitaler Thermostate und Rauchmelder, Nest, übernommen werden. Die Titel des Internetkonzern legten daraufhin um 2,35 Prozent zu. Neben dem Wachstumspotenzial dürfte Google in Nest auch einen Weg sehen, um besseren Zugang zum "Internet der Dinge" zu bekommen, kommentierte Analyst Scott Kessler von S&P Capital IQ den Schritt.

    Time Warner Cable (Time Warner Cable) zogen im marktbreiten S&P 500 um 2,72 Prozent an. Der Aufsichtsrat des Kabelanbieters lehnte eine milliardenschwere Übernahme-Offerte des Medienkonzerns Charter Communications einstimmig mit dem Urteil "mangelhaft" ab. Charter-Chef Tom Rutledge war am Montag an die Öffentlichkeit gegangen und hatte TWC inklusive Schulden mit mehr als 61 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Gebot je Anteilsschein von Time Warner Cable umfasste neben einer Barkomponente von 83 Dollar auch Aktien von Charter im Wert von etwa 49,50 Dollar. Charter-Titel stiegen um 2,32 Prozent.

JPMORGAN UND WELLS FARGO MIT QUARTALSZAHLEN

    Im Fokus standen zudem die Papiere der beiden Großbanken JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Wells Fargo (Wells FargoCo) nach der Vorlage der Quartalsberichte. JPMorgan hatte im vergangenen Jahr wegen einer Reihe von Milliardenstrafen für Vergehen in der Finanzkrise deutlich weniger als im Jahr davor verdient, dennoch war der Gewinn nicht so stark wie erwartet gesunken. Die Erträge hatten stagniert. Die im Dow notierte Aktie beendete den Handel fast unverändert mit plus 0,07 Prozent. Wells Fargo gewannen ebenfalls 0,07 Prozent. Einerseits belastete das schwache Geschäft mit Hypothekendarlehen, andererseits war der Gewinn der Bank dennoch etwas stärker als erwartet ausgefallen.

ERNEUT PROBLEME MIT BOEINGS DREAMLINER

    Die Titel von Boeing waren mit minus 0,49 Prozent schwächster Wert im US-Leitindex. Der Flugzeughersteller hat wieder ein Problem mit den Batterien an Bord des 787 "Dreamliner". In Tokio wurde in einer Maschine der Japan Airlines während der Vorbereitungen auf den Flug Rauch entdeckt. Ersten Erkenntnissen zufolge lag die Ursache in einer von acht Batteriezellen.

    Intel (Intel) waren nach Studien mit plus 3,96 Prozent auf 26,51 Dollar stärkster Dow-Wert. JPMorgan hatte die Aktie auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel auf 29 Dollar angehoben. Nomura hatte ebenfalls das Kursziel hochgesetzt, und zwar auf 27 Dollar./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Time Warner Cable Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Time Warner Cable Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 177,84 -0,15% Boeing Co.
Intel Corp. 24,42 -1,45% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co. 266,55 -0,65% JPMorgan Chase & Co.
Wells Fargo & Co. 76,66 -0,57% Wells Fargo & Co.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 144,15 0,24%