01.04.2015 17:00:41
|
ROUNDUP: Dritter Streiktag bei Amazon - Ausstand bis Gründonnerstag
BAD HERSFELD/WERNE (dpa-AFX) - Mehrere Hundert Beschäftigte haben am Mittwoch ihren Streik beim Online-Versandhändler Amazon (Amazoncom) fortgesetzt. Am dritten Tag des Ausstandes legten etwa 1600 Mitarbeiter an den Standorten im hessischen Bad Hersfeld, in Leipzig (Sachsen) sowie in Werne und Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) die Arbeit nieder, wie die Gewerkschaft Verdi berichtete. Sie will die am Montag begonnenen Ausstände bis zum Ende der Spätschicht am Gründonnerstag fortführen. Wie es dann weitergeht, solle noch bekanntgegeben werden, sagte eine Sprecherin in Berlin.
Der Streik trifft Amazon im Ostergeschäft. "Wir halten unser Lieferversprechen", hatte eine Unternehmenssprecherin aber bereits am Vortag betont. Sie verwies dabei auf das Netz des Online-Händlers in Europa mit 28 Standorten in sieben Ländern. Die Gewerkschaft dagegen ging davon aus, dass der Ausstand zu Beeinträchtigungen führte, zumal auch Post-Beschäftigte am Mittwoch streikten: "Wir wissen, dass an den Standorten viel liegenbleibt und nicht verschickt werden kann", sagte die Verdi-Sprecherin.
Die Gewerkschaft will Amazon zur Aufnahme von Tarifverhandlungen bewegen - zu den besseren Bedingungen des Einzel- und Versandhandels. Das Unternehmen lehnt das ab. In dem Tarifkonflikt gibt es seit Mai 2013 immer wieder Streiks. Eine Einigung ist nicht in Sicht.
In den USA erregte der weltgrößte Online-Händler Aufsehen mit einer neuen Idee, die auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz aussieht. Amazon experimentiert nach eigenen Angaben mit Aufklebe-Knöpfen im Haushalt zum Nachbestellen von Artikeln. Die Mini-Geräte (Dash-Button) sollen über das WLAN mit dem Internet verbunden werden. So kann man zum Beispiel an der Waschmaschine einen Knopf für Waschmittel anbringen, im Bad Knöpfe für Cremes und in der Küche Knöpfe für Nudeln oder Wasserflaschen und diese Artikel ohne großen Aufwand bestellen./cam/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
16:06 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in New York: So performt der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 202,50 | -0,66% |
|