Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
18.12.2023 18:08:38
|
ROUNDUP: EU-Einigung: Autos sollen weniger Schadstoffe verursachen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Autos, Busse und andere Fahrzeuge in der EU sollen künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf die neue Schadstoffnorm Euro 7, wie beide Seiten mitteilten. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Brems- und Reifenabrieb eingeführt.
Die EU-Staaten und das Europaparlament müssen der Einigung noch formal zustimmen. Die Regeln sollen nach Angaben des Parlaments 30 Monate nach ihrem Inkrafttreten für Autos sowie Kleintransporter und 48 Monate nach diesem Zeitpunkt für Busse und Lkw gelten.
Mit den neuen Regeln soll der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen wie Autos, Transportern und Lkw strenger als bislang reguliert werden. Zu solchen Schadstoffen zählen beispielsweise Stickoxide. Neu ist, dass künftig auch gesundheitsschädliche Stoffe wie Feinstaub, der durch Reifenabrieb oder Bremsen entstehen kann, reguliert werden sollen. Das bedeutet, dass auch Elektroautos und Wasserstofffahrzeuge von den Regeln betroffen sind. Bislang standen Abgase im Fokus der Euro-Normen.
Unter Euro 6 waren bislang Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Partikel, Kohlenwasserstoffe und Methan sowie Ammoniak für Lastkraftwagen und Busse geregelt.
Laut Studien der Europäischen Umweltagentur und der sogenannten Gemeinsamen Forschungsstelle war der Straßenverkehr im Jahr 2018 für 39 Prozent der schädlichen NOx-Emissionen (Stickoxide) - in Städten 47 Prozent - und 11 Prozent der gesamten PM10-Emissionen (Feinstaub) verantwortlich./red/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Am Freitagnachmittag Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 42,46 | -0,42% |
|
TRATON | 27,98 | 1,52% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|