23.04.2014 22:46:47
|
ROUNDUP: Facebook verdient mehr Geld als gedacht - Neuer Finanzchef
MENLO PARK (dpa-AFX) - Der stetige Zustrom neuer Nutzer zahlt sich für Facebook in klingender Münze aus. Weil das soziale Netzwerk damit interessanter für Werbetreibende wird, stieg im ersten Quartal der Umsatz um 72 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar (1,8 Mrd Euro). Der Gewinn verdreifachte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf unterm Strich 642 Millionen Dollar.
Das Ergebnis war besser als von Analysten erwartet. Die Aktie stieg am Mittwoch nachbörslich um 3 Prozent. "Facebooks Geschäft ist stark und wächst", erklärte Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park. Das Netzwerk kam Ende März auf 1,28 Milliarden Nutzer. Ende Dezember waren es 1,23 Milliarden. Die Zahl der Nutzer von Facebook auf Smartphones und Tablet-Computern stieg besonders schnell und übersprang erstmals die Milliardenmarke.
Zuckerberg verliert dafür einen Weggefährten: Finanzchef David Ebersman hört nach fünf Jahren auf. "David war ein großartiger Partner beim Aufbau von Facebook", erklärte Zuckerberg. Ebersman hatte allerdings Anteil am ruckeligen Börsengang vor zwei Jahren. Er sagte, er wolle zurück in die Gesundheitsbranche. Sein Nachfolger zum 1. Juni wird der ehemalige Finanzchef des Spieleentwicklers Zynga, David Wehner, der bereits seit anderthalb Jahren bei Facebook ist./das/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
21.02.25 |
S&P 500-Titel Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Meta slashes staff stock awards as group embarks on AI spending drive (Financial Times) | |
18.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Meta-Aktie sinkt: KI- und Roboter-Hoffnungen bei Meta weiter im Blick (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ROUNDUP: Künast-Klage zu Falschzitat - BGH wartet auf EuGH (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Künast-Klage zu Falschzitat - BGH wartet auf EuGH (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 612,70 | -4,25% |
|