24.02.2022 11:01:38
|
ROUNDUP: Gute Geschäfte bei Knorr-Bremse - Aktie fällt aber
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ungeachtet der Schwierigkeiten von Lkw- und Zugherstellern in der Corona-Krise laufen die Geschäfte beim Zulieferer Knorr-Bremse gut. Gestützt auf seinen hohen Auftragsbestand rechnet das Münchner Unternehmen 2022 mit weiteren Zuwächsen. Der Umsatz soll im laufenden Jahr auf 6,8 bis 7,2 Milliarden Euro steigen, wie der im MDAX notierte Bremssystem-Anbieter am Donnerstag mitteilte. Der Einmarsch russischer Truppen in der Ostukraine dürfte nach Einschätzung von Vorstandschef Jan Mrosik keinen nennenswerten negativen Einfluss haben.
Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um neun Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte um 13 Prozent auf 920 Millionen Euro zu, der Nettogewinn um über ein Fünftel auf 650 Millionen Euro. Hauptträger des Wachstums war die Lkw-Sparte, deren Auftragsbücher um 29 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro anschwollen. Die Kunden der Zugsparte hingegen waren etwas zurückhaltender, der Auftragseingang zeigte sich hier mit 3,47 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert.
Ergebnis und Ausblick lagen im Großen und Ganzen im Rahmen der Analystenerwartungen. Enttäuschen könnte indes der Rückgang des Zuflusses an Zahlungsmitteln (Free Cashflow). Die Aktien fielen am Donnerstag um gut sechs Prozent. Allerdings stand der gesamte Aktienmarkt angesichts des Krieges Russland gegen die Ukraine unter Druck.
Knorr-Bremse ist mit gut 30 500 Mitarbeitern sowohl für Lastwagen als auch für Züge einer der größten Zulieferer. Das Unternehmen stellt neben Bremsen auch viele andere Komponenten her und investiert hohe Summen in Forschung und Entwicklung.
Der Russland-Ukraine-Konflikt wird Knorr-Bremse nach Einschätzung des Vorstands nicht stark beeinträchtigen. In beiden Sparten erziele man etwa zwei Prozent der Umsätze in Russland, sagte Mrosik. Knorr-Bremse betreibt außerdem ein Gemeinschaftsuntenehmen mit dem russischen Lkw-Hersteller Kamaz, Finanzvorstand Frank Weber bezifferte den in der Konzernbilanz verbuchten Umsatzanteil hieraus auf 40 Millionen Euro./cho/zb/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Knorr-Bremsemehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Knorr-Bremse-Aktie weit im Plus: Schwächere Umsätze, aber Steigerung des operativen Gewinns (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Knorr-Bremse nach Zahlen und Ausblick auf Dreijahreshoch (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Knorr-Bremse will weiter wachsen - Starkes Zug-Geschäft stützt (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
COMPANY TALK/Knorr-Bremse erwartet positive Entwicklung 2026 (Dow Jones) |
Analysen zu Knorr-Bremsemehr Analysen
08:56 | Knorr-Bremse Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.02.25 | Knorr-Bremse Hold | Warburg Research | |
20.02.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG | |
20.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Knorr-Bremse | 83,05 | 1,84% |
|