21.08.2013 15:19:32

ROUNDUP: Hersteller von Offshore-Windparks wollen enger zusammenarbeiten

    BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Beim Bau von Offshore-Windparks wollen die Hersteller Hochtief (HOCHTIEF) Solutions und Areva Wind künftig enger zusammenarbeiten. Es sei eine langfristige Partnerschaft geplant, sagte Martin Rahtge, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Hochtief Solutions, am Mittwoch in Bremerhaven. Der Vertrag zum sogenannten EPC-Konsortium werde unterzeichnet, sobald die Finanzierung des Offshore-Windparks MEG 1 stehe. "Ziel ist eine langfristige Planbarkeit, damit wir nicht bei jedem neuen Projekt neu anfangen müssen", sagte Rahtge. Er verspreche sich dadurch Einsparpotenziale. Mit dem Vertrag hafteten die Partner auch gesamtschuldnerisch gegenüber den Investoren.

    Mit dem Bau des Offshore Windparks MEG 1 etwa 45 Kilometer nördlich von Borkum soll nach Angaben des Geschäftsführers des Windparkentwicklers Windreich, Willi Balz, im Jahr 2014 begonnen werden. Es sollen 80 Windenergieanlagen entstehen, die 445.000 Haushalte mit Strom versorgen können. Die Baukosten belaufen sich nach Angaben von Rahtge auf 1,7 Milliarden Euro. Das Konsortium von Hochtief Solutions und Areva Wind sei ein "Durchbruch und ein Meilenstein" in der Branche, sagte Balz.

    Es soll sich nach Angaben von Stefan Woltering, Mitglied der Geschäftsleitung von Hochtief Solutions, nicht nur auf MEG 1, sondern auf mehrere Offshore-Windparks beziehen. "Das fördert die Serienproduktion, damit wird der erzeugte Strom auch für den Verbraucher deutlich günstiger", sagte er. Jean Huby, Geschäftsführer von Areva Wind, sagte, gemeinsam wolle man aus bisherigen Fehlern lernen.

    Rathge sagte, zuletzt seien Investoren verschreckt worden. Durch Negativschlagzeilen in der Offshore-Branche "sind wir dabei, eine ganze Industrie zu zerreden". Balz betonte aber, die Finanzierung von MEG 1 "sieht gut aus".

    Windreich ist eigenen Angaben zufolge der größte deutsche Planer von Windparks in der Nordsee. Windreich produziert Anlagen vor, bis die Windräder im Meer aufgestellt und an Energieversorger verkauft werden. Im März durchsuchte die Staatsanwaltschaft Büros von Windreich, sie ermittelt wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Bilanzmanipulation und Kreditbetrugs./jbi/DP/stb

Nachrichten zu Areva - Societe des Participations du Commissariat a L'Energie Atomique Unsponsored American Depositmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Areva - Societe des Participations du Commissariat a L'Energie Atomique Unsponsored American Depositmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HOCHTIEF AG 142,80 1,13% HOCHTIEF AG