20.07.2015 23:42:44
|
ROUNDUP: IBM wartet weiter auf die Wende - Erneut weniger Umsatz- und Gewinn
ARMONK (dpa-AFX) - Die Negativserie bei IBM reißt nicht ab: Der Computerkonzern muss weiter auf steigende Umsätze warten - von April bis Juni fiel der Rückgang sogar überraschend hoch aus. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum fielen die Erlöse um 14 Prozent auf 20,81 Milliarden Dollar (19,22 Mrd Euro), wie IBM am Montag mitteilte. Es war bereits das dreizehnte Quartal mit einem Minus in Folge.
Anleger hatten sich mehr erhofft - die Aktie sank nachbörslich zunächst um fast vier Prozent. Der Gewinn ging um 17 Prozent auf 3,45 Milliarden Dollar zurück. IBM setzte auch der starke Dollar zu, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert.
CLOUD-UMSATZ ZIEHT UM 50 PROZENT AN
"Die Ergebnisse zeigen, dass wir uns weiter im Wandel befinden", kommentierte IBM-Chefin Ginni Rometty die Zahlen. Der Konzern will sich vom klassischen Computer-Geschäft zum modernen Anbieter von Daten-Analyse und Cloud-Services - der Auslagerung von Daten und Programmen auf große Rechner im Internet - entwickeln.
Die zukunftsträchtigen Cloud-Dienste legten auch weiter kräftig zu - der Umsatz zog hier im letzten Quartal um 50 Prozent an. Ohne Berücksichtigung der ungünstigen Wechselkursentwicklung wären es sogar über 70 Prozent gewesen. Die Sparte wachse zu einem "signifikanten Teil des Geschäfts", so Rometty.
RÜCKGÄNGE IN ANDEREN BEREICHEN
Allerdings kämpft IBM mit starker Konkurrenz wie Microsoft oder Amazon (Amazoncom). "IBM hat den Zug verpasst", kommentierte Experte Mark Vickery vom Analysehaus Zacks Investment Research. Zwar wachse das Cloud-Geschäft nun deutlich, aber der Konzern sei spät dran und bleibe weit abgeschlagen hinter den großen Wettbewerbern.
Außerdem muss IBM Rückgänge in anderen Bereichen kompensieren. So schrumpften die Erlöse in der Hardware-Sparte zuletzt um 32 Prozent und im Software-Geschäft um zehn Prozent. Investoren zeigen bislang noch Geduld - seit Jahresbeginn ist die Aktie um acht Prozent gestiegen. An operativer Stärke liege das jedoch nicht, warnt Analyst Vickery: "IBM verlässt sich auf Aktienrückkäufe und Kostensenkungen."/hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 250,15 | -0,56% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|